Können Konservendosen Essen krank machen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Anderes… 42%
Ja kann es 37%
Nein kann es nicht 21%

9 Antworten

Ja kann es

ja, es kann auf Dauer krank machen, weil da die Rezepturen geändert werden damit es besonders lange haltbar ist:

Es wird immer weniger Protein und Fett verkocht, und dafür als Ersatz lange haltbarer Zucker (bzw. Kohlenhydrate) beigemischt. (Der Zucker ist oft unter anderen Bezeichnungen angegeben, wie etwa modifizierte Stärke, Glukose-Fruktose-Sirup, Malzextrakt, o.ä.). Diese so veränderten Rezepte führen IMHO auf Dauer zum metabolischen Syndrom (Diabetes 2).

Wobei diese Antwort ausdrücklich für "Konservendosen" gilt, nach denen Du ja primär gefragt hast.

Im Bild hast Du auch ein Tiefkühlprodukt, und das ist hier die positive Alternative, durch das Gefrieren wird es ja haltbar gemacht ohne dass man es zu sehr mit Zucker zukleistern muss.


Venus345  21.05.2024, 13:27

Hallo alles was in der Dose ist, braucht keine Zusatzstoffe, da die Dosen gekocht werden müssen damit es Haltbar wird, und TK. Gemüse ist auch gesund, weil es gleich nach der Ernte Gewaschen und schock gefroren wird. das hat mehr Vitamine als Frisches gemüse wo mehrere Tage im laden liegt.

0
Ja kann es

aufgrund dessen, dass die Dosen innen eine Beschichtung haben, die (immer noch) mit giftigem Bisphenol-A versehen ist. Es greift in das Hormonsystem ein und steht unter Verdacht Krebs zu verursachen. Eingefrorenes kann man ruhig nehmen.

Mal ne Dose ist jetzt kein Thema, mach ich auch ab und zu, aber nur Dosen wäre ein Problem, denke ich. Alle 2 Tage fände ich auch zu dosenlastig.

Anderes…

Jain. Kann passieren muss aber nicht. Hängt auch ein bisschen davon ab was man denn da einkauft.

Wobei ich frisch gekochtes immer vorziehen würde weil es einfach günstiger ist und man die ganzen Zusatzstoffe die gegebenenfalls darin enthalten sind damit umgehen kann. Genauso wie einen erhöhten Zucker, Salz und Fett Konsum.

Anderes…

Naja direkt krank machen jetzt nicht gerade wenn man es immer gut kocht, also krank wirds nicht machen aber ob es gesund ist muss man sich fragen. Auf Dauer kommen da einige Nährstoffe wie Vitaine zu kurz esondes eim Tiefkühlzeug das Konserven Futter ist eher weniger ein Problem aber die Tiefkühlware ist nicht sehr nährstoffreich ( zumindest was Vitamine und Proteine angeht). Ballaststoffreich ist das Tiefkühl Zeug auch nicht aber Konserven sehe ich kein Problem. Anstelle des tiefkühl Futters könnte man jeden zweiten tag etwas kochen wenn man zeit hat und an den anderen TAgen bei den Konerven bleiben

Anderes…

Kommt auf den Inhalt der Konserven an.

Die meisten Haustiere und zum Beispiel auch Soldaten essen für längere Zeit Konserven.

Eingemachtes Obst und Gemüse kann aber mehr Vitamine enthalten, als das, was im Supermarkt verkauft wird.

Die eigene Zubereitung ist dann aber auch noch ausschlaggebend.

Erwärmen oder zwei Stunden tot kochen.

Das Problem sind also weniger die Konserven als die Fertiggerichte darum herum.