Können Blinde träumen?

9 Antworten

Deine träume beschreiben doch nicht nur das, was du gesehen hast, sondern sind ein wirrwar aus dem, was du erlebt hast. Träume entstehen aus der Verarbeitung erlebter Sachen im Gehirn (wie man etwas erlebt ist eine ganz andere Frage). Blinde erleben ihre Umwelt ganz anders (z.B. durch Gefühle, Tastsinn, Gehör, ...). Träume können auch aus solchen Sachen entstehen.


olatie 
Fragesteller
 18.01.2008, 17:15

Hm... vielleicht träumen alle Menschen Unterschiedlich. Die einen erleben mehr Bilder, andere Töne und wieder andere Gefühle...

0

Ich glaube, dass sie das so träumen, wie sie es sich vorstellen. Und das menschliche Gehirn kann mit so wenigen Informationen sehr viel anfangen. Z.b. ein unscharfes Bild... dein Gehirn stellt sich vor was auf dem Bild ist und erstellt aus dem 2d Bild ein 3d model. Und so denke ich, dass sie mit Geräuschen und Tastsinn sich etwas vorstellen und so träumen. 

Ich denke träumen können sie schon aber sie sehen wahrscheinlich nichts.So wie im echten leben -nur Geräusche oder so.Weil das Gehirn gibt im Traum das ab was du gesehen hast.Wie ein PC speichert das Hirn Dinge ab und im Traum kommt es dann irgendwie zurück.Wenn du von Geburt an blind bist hat ja dein Gehirn nichts gesehen und nichts gespeichert.Ich danke Gott jeden Tag dafür das ich Gesund bin und alles sehen kann(manche Sachen sieht man besser nicht)Wie schlimm muss das sein für blinde Menschen?Kein Geld der Welt ist mehr wert als die Gesundheit.

Gegenfrage; Wie sollte sich, ein von Geburt aus Blinder, das was wir Sehenden unter Bildern verstehen, vorstellen können?! Ergo, wie könnte er dir erklären, was in seinen Träumen vor sich geht?! Er würde dich nicht verstehen und du ihn nicht! Weil ihr unterschiedliche Erfahrungen gemacht habt! Ein Blinder kennt keine Bilder, woher auch! Blinde haben andere Fähigkeiten ...... LG

Sicher träumen auch blinde Menschen. Träumen ist nicht gleichbedeutend mit Sehen.