Können bestimmte Religionen in Deutschland verboten werden sollte die Afd an die Macht kommen?

12 Antworten

Religionen kann man nicht verbieten, die steckt in den Köpfen der Menschen.

Du kannst auch nicht Kindern verbieten an den Weihnachtsmann zu glauben.

Nein, die "Religions" - Freiheit bleibt unangetastet.

Es wird niemanden verboten sein privates Hobby des Phantasiefiguren Abfeierns, so gen. "Relligion" in seiner Freizeit und seinem hâuslichen Umfeld auszuspielen wie immer man Spaß an so einem Hobby hat. Dazu darf man sich auch so lustig kostümieren wie immer es jemanden gefällt.

In der Öffentlichkeit, insbesondere am Arbeitsplatz hat das private Hobby "Religion" nichts zu suchen.

Die Ewigkeitsgarantie im Grundgesetz macht Art. 1 unveränderlich. Art. 1 nimmt Bezug auf Art. 4.

Ich denke, auch mit einer Zustimmung von 100% wäre ein solches Verbot nichtig und würde vom BVerfG kassiert.

Mit Recht. Glaubensfreiheit und Religionsausübung sind elementar.

Religionen können nicht verboten werden, allenfalls religiöse Praktiken und Riten. Sollte etwa jemand den Aztekenkult aufleben lassen wollen und dabei Menschenopfer als zwingenden Bestandteil betrachten, so kann er sich dabei nicht auf die Religionsfreiheit berufen. Faktisch wäre das dann ein Religionsverbot.

Aber dafür muß nicht erst die AfD an die Macht kommen.

Kommt darauf an ob sie alleine regieren würden und eine Diktatur herbeiführen könnten. Ich glaube dann würde der Islam als erstes verschwinden.