Klimaanlage oder Jammern?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Halt die Fresse 36%
Einbauen und freuen 36%
Weiter Herumjammern 27%
flauski  22.05.2022, 23:58

Hat das Haus keine Wärmepumpe?

ProxiCent 
Fragesteller
 22.05.2022, 23:59

Gas-Brennwert mit Fußbodenheizung, Solar für Warmwasser

8 Antworten

Einbauen und freuen

Lass sie einbauen. Du wirst dich sonst jeden Sommer aufs neue ärgern, es bisher nicht gemacht zu haben. Kälter wird es im Sommer auch nicht mehr.


ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 07:30

Da hast du recht, es wird immer wärmer!

0
Weiter Herumjammern

Tja, sehe ich als Fehlplannung. Aber den Bedarf für einen Energieverschwenders wie eine herkömmliche Klimaanlage in unseren Breiten sehe ich nicht.

Den Mehrbetrag hätte man dann halt in eine Erdwärmepumpe stecken sollen.


ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 00:02

Was genau bringt mir eine Erdwärmepumpe im Sommer?

1
flauski  23.05.2022, 00:03
@ProxiCent

Das ist das Funktionsprinzip wie ein Kühlschrank. Und damit kann es halt nicht nur Erwärmen, sondern das funktioniert auch andersherum.

0
ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 00:05
@flauski

Du würdest also mit der Fußbodenheizung kühlen und damit Kondenswasser unter den Fliesen/Parkett erzeugen? Klingt nicht gut.

Sole/Luft ist auch nicht so der Hits dachte ich.

Das mit dem Funktionsprinzip ist das gleiche wie die Split Klimaanlage. Ist auch eine WP

0
flauski  23.05.2022, 00:08
@ProxiCent

Wir sind nicht auf Sizilien, sondern schreiben hier von Deutschland. Dass das mögliche Temperaturdelta hier aufgrund des Problems Kondenswasser nicht unbegrenzt ist, stimmt. Aber wie viel Grad brauchst Du denn und welche Effizienz hältst Du denn ökologisch für rechtfertigbar?

0
ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 00:13
@flauski

A+++ hat das Gerät. Das halte ich für rechtfertigbar.

wieviel grad, also maximal 24 sonst ist es ungemütlich. Im Idealfall so 22. stelle ich im Auto und im Büro auch immer so ein, da kann ich mich am besten konzentrieren und arbeiten.

Ja eine erdwärmebohrung wäre vielleicht gegangen, allerdings ist hier auch die Frage wie tief, eine oder zwei Löcher, bodenbeschaffenheit, Berechnung muss perfekt passen… ohne Informationen über den tatsächlichen Energiebedarf (im Februar bis zu 78 kWh/Tag) ist so eine Anlage in der Regel falsch dimensioniert. Da ist es einfach mit einer Gas Brennwert zu arbeiten.

wozu 20.000€ ausgeben für eine krasse Heizungsanlage, wenn ich bis vor 2 Jahren nur 28€ monatlichen Abschlag für Gas hatte. Keine Nachtabsenkung, alle Räume angenehme 23 grad von Herbst bis Frühling.

Dass die Russen kommen, konnte nur Werner wissen. Hab das Geld lieber in Dämmung gesteckt. KFW55 Haus.

0
flauski  23.05.2022, 00:38
@ProxiCent

Ja, schönes Beispiel dafür, dass Marketing funktioniert. Auch ein Verbrenner mit der Energieeffizienzklasse A verbraucht Treibstoff. Und wenn ich damit fahre produziert er CO2.

Und eine Klimaanlage, auch bei Energieklasse A+++, verbraucht Strom und das nicht zu knapp. Das ein anderes Gerät noch mehr verbrauchen würde, rechtfertig es für mich nicht. Und der Unterschied zwischen A+++ und C ist, also 4 Abstuffungen dazischen, ist auch nur Faktor 2.

Oder würdest Du mit Deiner Klimaanlage heizen, weil sie A+++ hat? Ist doch so effizient, sollte doch gerechtfertigt sein!

1
ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 07:34
@flauski

Ja ich werde damit heizen. Da läuft sie allerdings weniger effizient. Ist sogar vorgeschrieben, dass man die Anlage zu mindestens 50% zum heizen benutzt! (BEG EM).

„Und eine Klimaanlage, auch bei Energieklasse A+++, verbraucht Strom und das nicht zu knapp.“

Mit 1 Kilowatt Strom bringt das Gerät bis zu 8,8 Kilowatt kühlleistung. Weshalb redest du also von hohem Verbrauch?

0
Sandra2022721  23.05.2022, 00:11

Mit der Pumpe allein ist es nicht getan und diie Kostensind auch nicht zu verachten.

1
flauski  23.05.2022, 00:18
@Sandra2022721

Klar, das sind Mehrkosten. Aber eine Gasheizung stellt jetzt auf die Lebenszeit gerechnet auch einen gewissen Kostenpunkt da. Dazu ist die Perspektive bei Gas als langfristiger Energieträger jetzt aufgrund der aktuellen politischen Situation auch nicht gerade rosig.

Und was glaubst Du denn, wie viel wärmer es in einem modernen Haus + Solarthermie auf dem Dach im Sommer im Vergleich zur Außentemperatur wird?

0
Sandra2022721  23.05.2022, 00:24
@flauski

Was glaubst du wie hoch die Kosten einer Umstellung auf eine komplett neue Heizung kostet? Dafür bekommt deer FS mehr als 10 Splitanlagen, die nicht nur kühlen, sondern auch heizen können.

1
flauski  23.05.2022, 00:32
@Sandra2022721

Dem bin ich mir bewusst. Aber Du willst Deine Klimaanlagen und Heizung ja auch nutzen, das ist ja auch nicht umsonst. Da finde ich den finanziellen Vergleich halt nur fair, wenn man ihn auf die Lebenszeit der Geräte rechnet.

Dazu finde ich halt eine ökologische Bewertung des Problems auch begründet, im Besonderen im Anbetracht der Tatsache, dass wir in Deutschland mit einem sehr milden Klima leben.

Das Modell nach mir die Sintflut, hat uns bisher nicht wirklich weitergebracht!

0
Sandra2022721  23.05.2022, 00:50
@flauski

Der FS müßte seine gesammte Heizungsund Warmwasseranlage demontieren um diese ökologische Wärmepumpenanlage neu einzubauen.Zudeem das ganze Haus entsprechend dämmen. Da ist nichts fair. eine Wärmepumpenanlage hält auch nicht länger als übrige Anlagen. Du reitest nur darauf rum, das unser Wirtschaftsminister alle fossilen Brennstoffe abschaffen will.

Ich halte nichts davon, bestehende Anlagen abzubrechen, nur um mal eben ein paar Zehntausend Euro für eine Neuanlage einzubauen. Dass können sich nur sehr wenige leisten und bei Mietwohnungen keiner.

0
Einbauen und freuen
Wäre dann auch unabhängig wenn die Gasversorgung ...

Warmes Wasser liefert die Klimaanlage nicht.


ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 10:14

Das stimmt natürlich, da muss ich entweder auf Sonne hoffen, beim Nachbar duschen, mit Waschlappen und Wassertopf mit warmen Wasser säubern… da gibts viele Möglichkeiten als Work-Around.

viel wichtiger ist, dass das Haus nicht völlig auskühlt.

0
lesterb42  23.05.2022, 10:18
@ProxiCent

Ich lass mir nun einen Boiler mit elektrischer Heizpatrone einbauen. Damit kann ich dann weiter warm duschen. Strom kommt von der Wasserkraft vor meinem Haus, solange der Fluss nicht durchfriert.

0
Einbauen und freuen

Hallo ProxiCent,

Wenn du es dir leisten kannst würde ich die an deiner Stelle auf jeden Fall einbauen.
Ich würde an deiner Stelle aber auf die Energieeffizienz des Gerätes achten, insbesondere auf den SEER- Wert ( Jahres-Effizienz).
Deshalb würde ich dir raten ein Klimagerät mit Invertertechnologie zu kaufen, weil die am energieeffizientesten sind, wie zb. Premium-Klimagerät MSZ-EF von Mitsubishi Electric mit einem SEER- Wert von bis zu 8,5 .

Sende dir mal einen Link noch zu dem Gerät.

https://www.energie-fachberater.de/heizung-lueftung/lueftung-klima/klima/energieeffiziente-klimageraete-fuer-anspruchsvolle.php

Gruß Markus


ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 11:26

Guten Tag Markus, vielen Dank!

Mitsubishi kommt nicht in frage, weil ich bin ihren Machenschaften im Meer Bescheid weiß.

Was hältst du davon? (Panasonic)

CU-4Z68TBE

CS-Z20XKEW

CS-Z25XKEW

CS-Z35XKEW

CS-Z35XKEW

0

Die frage ist, kannst du es dir leisten! also nicht nur was die Anschaffung, sondern auch die Energiepreise angeht.

Ich überlege schon seit 15 jahren oder so, aber jedes mal, komme ich zu dem schluss, dass die heißen tage wieder vergehen werden.

Wenn du aber unbedignt eine willst, von Dimstal gibt es relativ günstige splitgeräte, die man auch selbst installiren kann bzw. deren Installation nicht zwangsweise einen Kältetechniker erfordert (vorgefüllt)

Musst du für ein Gerät, das keine 1000 € kostet, eine Fianzierung machen, bzw. an anderer Stelle knapsen, dann solltest du wirklich scharf überlegen! die Stromkosten sind nicht ohne!

Mein tipp: Sonderzahlungen leisten! willst du unbedigt doch die Klimaanlage, finanzier sie seperat. NOCH ist geld billig..

und noch einer zum Schluss: wie wäre es statt Klimaanlage mit einem Laptop oder Office PC... der spart strom beim Homeoffice im gegensatz zum gaming PC und du heizt dem Raum weniger auf.

lg, Anna


ProxiCent 
Fragesteller
 23.05.2022, 07:53

Hi Anna, danke für deine Antwort.

Ich bin tatsächlich erstaunt, wie effizient Split-Klimaanlagen mit dem kostbaren Strom umgehen.

Angenommen wir haben großzügig gerechnet 2.500kwh Kühlbedarf im Jahr, weil es mehrere Räume sind:

Die Wärmepumpe braucht dafür 360 kWh Strom aus dem Netz. Also 180€ aktuelle Strompreisliste.

Ich finde das hält sich noch gut in Grenzen.

Das mit dem Gaming Pc: natürlich arbeite ich damit nicht, aber es kommt natürlich vor, dass ich den mal zusätzlich an habe. Abends zocke ich dann auch mal mit dem Gerät. Oder am Wochenende auch tagsüber mal.

Sondezahlungen würde ich erstmal wie geplant bis 2028 machen können und dann eben zwei Jahre aussetzen, das macht knapp über 1000€ mehr Zinsen auf die gesamte Laufzeit, wenn ich nun 8.000€ für die Anlage aufwenden sollte.

ein Angebot steht noch aus, ich denke aber nicht dass es viel günstiger werden wird, 8.000€ eigenanteil, 35% wird gefördert.

0