Kleinkindpädagogik studieren als Kinderpflegerin, mehr Gehalt ?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du die Voraussetzungen hast, ein Kleinkindpädagogik-Studium aufzunehmen, dann solltest du das tun.

  1. Gewinnst du für dich an Wissen und Persönlichkeit
  2. dieser Studiengang wird den Anforderungen an heutiger Kleinkindpädagogik gerecht (was auch von der Erzieherausbildung nicht durchgehend gesagt werden kann)
  3. du hast danach Anspruch auf höhere Eingruppierung, z.B. als Erz

aber (leider) haben die öffentlichen und privaten Träger der Einrichtungen sich aus Kostengründen noch nicht überall (länderabhängig) dafür entschieden, Absolventen dieses Studiums mit entsprechendem Gehalt zu übernehmen.

Während es in den Jahren nach der Jahrtausendwende aber ganz danach aussah (es hatte die Kleinkindpäd. + Ausbau der Einrichtungen einen Lauf), muß in den kommenden Jahren (Rezession) leider daran etwas gezweifelt werden.

Dein persönlicher Nutzen könnte allerdings dafür sprechen, als Kipfleg. "weiterzukommen" und das Studium aufzunehmen.

Alles Gute


Jessica2403 
Fragesteller
 22.11.2020, 07:40

Danke!

ich rufe am Montag einfach mal in der Uni an und frage dort mal nach.
Natürlich hilft mir ein Studium dabei mein Fachwissen zu verbessern und zu vertiefen, dennoch möchte ich mich weiterbilden mit Aussicht darauf als Fachkraft zu zählen.

meiner Meinung nach macht man als Kinderpfleger/In die gleiche Arbeit (abgesehen von Leitungspositionen natürlich) aber dennoch verdient man weniger Geld und immer mal wieder kommt ein „darfst du das denn eigentlich?“.Darauf habe ich keine Lust mehr und ich möchte mich dementsprechend zu 100% weiterbilden!
Ich bin gespannt was bei raus kommt🤔

vielen dank!

0

Mit einem fachbezogenen Pädagogikstudium wirst du üblicherweise von der Aufsichtsbehörde als Fachkraft anerkannt und kannst dir einen Job als Erzieherin suchen.

Zumindest in Bayern gibt es diese Anerkennung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jessica2403 
Fragesteller
 22.11.2020, 07:35

Ich wohne in NRW und finde leider nichts was mir meine Frage beantwortet.
Ich werde am Montag am besten mal in der Uni selbst anrufen, die können mir das mit Sicherheit beantworten wie es hier so abläuft.

vielen Dank!

0
Jessica2403 
Fragesteller
 22.11.2020, 17:57
@Altersweise

Genau, aber Kindheitspädagogik ist zwar gelistet Studiumdauer (ca. 3 Jahre).
Kleinkindpädagogik dauert 8 Monate.
Wird da nochmal unterschieden?

Eigentlich war mein Vorhaben Kindheitspädagogik zu studieren, allerdings wäre ich auch mit Kleinkindpädagokig zufrieden (fürs erste), aus den oben genannten Gründen
Ich möchte einfach keine ZWEITKRAFT mehr sein.

0
Altersweise  22.11.2020, 18:02
@Jessica2403

Das kannst du nur vor Ort erfragen. Da bin ich kein Spezialist.

In Bayern gibt es aber auch die Möglichkeit, sich über verschiedene Bildungsträger zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen zu qualifizieren. Solche Weiterbildungen werden sogar über WeGeBau von der Arbeitsagentur gefördert.

0
Jessica2403 
Fragesteller
 22.11.2020, 19:06
@Altersweise

Ich werde wie gesagt morgen mal dort anrufen, ich denke dann bin ich schlauer.

Vielen dank für die Hilfe! ☺️

0