Kleidungsstücke Business Casual (Herren)?

3 Antworten

Mit Chinohosen in eher dunklen Waschungen kannst du nicht viel falsch machen. Klassisch wäre in dunkelblau oder kakhi (was ich persönlich gar nicht mag). Besser finde ich so was wie burgunder oder dunkle grüntöne. Oder auch mal eine karrierte wenn es extravaganter sein darf. In dem Fall würde ich mich aber an dezente Farben wie grau/weiß Kombinationen halten.

Skinnyjeans würde ich dir bei der Körpergröße nicht empfehlen. Damit unterstreichst du nur den Lauch-Look und wenn du erwachsen wirken willst ist das kontraproduktiv.

Polohemden sind OK. Aber ich finde klassische Hemden immer noch eine spur netter. Wenn sie nicht weiß oder hellblau sind und nicht mit Anzug und Kravatte daher kommen sind sie auch selten overdressed. Modern darf es auch ein Kurzsarmhemd sein.

Kombiniert dann noch mit einem eher sportlichen Sakko (nicht schwarz) und es ergibt einen flotten und druchaus noch immer modernen und nicht spießigen Look.

Wenn man das ganze noch ein wenig legeerer gestalten möchte, dann tauscht man das Hemd gehen ein T-Shirt. Dabei ist Humor durchaus auch erlaubt und diese Shirts dürfen auch bedruckt sein ohne dabei fehl am Platz zu sein.

Ich find Hemden immer gut, gerade bei großen, schlanken Männern. Schau vielleicht auch mal ob dir andere Hosen wie Chinos oder Stoffhosen nicht auch zusagen.

Die Hemden müssen ja nicht weiß sein. Paisley Muster sind toll, aber dunkelblau sieht leicht schick aus, und passt zB super zu ner beigen oder hellgrauen Chino.

Für etwas bessere Anlässe, oder wie schon vorgeschlagen wurde zum T- oder auch Poloshirt, passt auch ein Sakko gut - nicht von nem Anzug, sondern so ein Einzelstück, zB aus Cord. Und mit nem netten Pulli drüber (ich find welche mit Schalkragen toll), sieht auch ein Hemd leger genug aus, dass es nicht übertrieben ist.

So nebenbei, da wird mir die Mehrheit wohl widersprechen, aber ich mag Krawatten auch als legere Accessoires, zu nem ansonsten legeren Outfit, mit nem einfachen Hemd und Pulli halt. Das muss nicht unbedingt nach Business oder Hochzeit aussehen.

Erst einmal ein Kompliment dafür, dass du dich vom 0815-Look deiner Generation absetzen willst. Der damit verbundene Anspruch, sich vom Mainstream zu distanzieren, zeugt auch von Individualität und Persönlichkeitsentwicklung. Gerade bei einem Neubeginn in Studium und Beruf und dem von dir im Profil erwähnten Stipendium in Oxford ist eine modische Neuorientierung durchaus angemessen. Mit den bereits erworbenen Polohemden hast du ja bereits einen Grundstock gelegt. Als Kombinationsmöglichkeiten dazu bieten sich farblich abgestimmte Chino- und Stoffhosen an, evtl. auch ein modisches Sakko. Zu einem breitgefächerten Grundsortiment gehören sicherlich auch diverse unifarbige und gemusterte Hemden, die große Variationsmöglichkeiten beim Kombinieren eröffnen. Auch Anzugwesten -mal locker offen getragen, mal geschlossen mit passender Krawatte - sollten bei der Grundausstattung nicht fehlen. Individuelle modische Akzente kannst du dann durch stilvolle Accessoires wie Krawatten, Fliegen, Hosenträger, Manschettenknöpfe, Gürtel, Einstecktücher setzen.
Doch die endgültige Entscheidung über dein modisches Erscheinungsbild triffst letztendlich du allein. Mach einen Geschäftsbummel, sieh dir Modevorschläge im Internet an, lass dich inspirieren … Letztendlich musst du dich in deinem Outfit wohlfühlen. Viel Spaß und Erfolg bei der Entwicklung deines ganz individuellen Stils!