Klarna will von mir Geld für Ware, die ich nicht habe?

7 Antworten

Bei einer Retoure würde es so ablaufen, dass Real die Ware wieder zurück erhält. Danach überweist Real das Geld wieder zurück an Klarna. Dann wird deine Klarna-Rechnung angepasst.

Nun muss herausgefunden wo das Problem ist.

1) Hat der zurückgesendete Artikel Real nie erreicht, also ist der auf dem Weg verloren gegangen? Falls ja, dann ist es klar, dass Real das Geld nicht zurücküberwiesen hat.

2) Ist der Artikel bei Real angekommen, aber Real hat die Rücküberweisung vergessen?

Folgendes solltest du nun tun:

  1. Du hast von DHL eine Sendungsnummer bekommen. Damit kann man die Sendung verfolgen. Ist das Paket noch auf dem weg oder schon zugestellt? Falls zugestellt dann rufe bitte Real an und erfrage nach warum sie die Rücküberweisung noch nicht vorgenommen haben.
  2. Pausiere die Rechnung bei Klarna. Das kannst du entweder selber machen in dem du dich mit der richtigen e-mail Adresse einloggst und die retoure anmeldest. Oder du rufst bei Klarna an und die machen das dann für dich. Aber bitte keine E-mails schreiben, wer weiß wie lange sie brauchen um die zu bearbeiten. Du kannst auch mit dem Klarnakundensupport chatten, dort haben die sogar etwas mehr Möglichkeiten

arthur5510 
Fragesteller
 28.07.2021, 11:42

Danke für die ausführliche Antwort, nur leider völlig daneben. Wenn ich doch schreibe: Der Verkäufer hat die Retoure erhalten und bestätigt, warum soll ich den DHL die Sendung verfolgen? Real hat die Sendung nicht zurückbekommen, sondern der Verkäufer. Und der Rest ist auch völlig daneben. Vielen Dank!

0

Völlig daneben nicht. Mit dem Rest kannst du ja auch was anfangen. Ich dachte real wäre in diesem fall der Händler. Dann ruf den Händler an und sag dem dass sie das Geld zurück überweisen sollen

Klarna kann nix dafür dass der Händler es nicht tut


arthur5510 
Fragesteller
 28.07.2021, 17:51

Auch das erwähnte ich schon, dass ich Real mehrfach kontaktiert habe.

Real bietet eine Plattform für Verkäufer an. Eine Dame sagte, wenn ich den Retourenschein von DHL hätte wäre alles OK. Nun wieder eine "Letzte Mahnung".

Ich denke, der Fall ist nach einem halben Jahr so komplex geworden und ein Gericht sollte sich damit beschäftigen. Es muss ja mal ein Ende geben.

Vielen Dank für die Antworten.

0

Also eigentlich ist die Reihenfolge ja folgende (bei Kauf auf Rechnung): Ware erhalten, Rechnung bezahlen. Bei Anspruch des Widerrufsrecht oder Kulanz des Verkäufers (keine Ahnung wie das bei dir ist): Ware zurückschicken, Geld zurück erhalten.


arthur5510 
Fragesteller
 27.07.2021, 14:35

Genau so ist es ja gelaufen. Nur habe ich kein Geld zurückbekommen, weil ich auch nichts bezahlt habe - Kauf auf Rechnung, Klarna hat bezahlt, steht aber alles schon in meiner Frage.

0
ptrirtel  27.07.2021, 14:37
@arthur5510

Deswegen bezahlt man eine Rechnung und erhält das Geld dann zurück. Anders ist das im System nicht vorgegeben. Vorallem bei Großunternehmen läuft alles automatisch ab. Da sind keine Abweichungen vorgesehen und Support-Mitarbeiter sind oft machtlos. Ich hoffe das beantwortet deine Frage.

0
arthur5510 
Fragesteller
 28.07.2021, 11:50
@ptrirtel

Heißt das ich muss die Ware, die ich nicht mehr habe an Klarna bezahlen, dann mein Geld beim Verkäufer evtl. Einklagen? Oder zahlt mir KLarna das Geld wieder zurück?

0

Solange kein Mahnbescheid kommt, ignorieren.

Anschließend dann Widerruf einlegen.

Hab einen ähnlichen fall bei Klarna die sind echt unseriös. Habe Ware bestellt jedoch falsche Artikel. Habe es zurückgeschickt.

An die Anschrift woher es auch kam.

Jetzt bekam ich vom Kundenservice die Info.

Der Händler Arbeitet mit Sammelstelle und hätte Artikel gar nicht erhalten. Habe einen Retouren schein von Hermes. Wo ersichtlich ist das es dahin angekommen ist wo es kam.

Plus eine Email Bestätigung vom Händler das dies voll Erstattet wird.

Klarna tut mir mein Geld nicht zurück überweisen. Die sollte man wirklich verklagen.

Was hat sich mittlerweile bei dir ergeben ?