Kita: arbeitet ihr lieber mit offenem Konzept oder teiloffen?

1 Antwort

Wir arbeiten teiloffen. Und zwar im abgeschlossenen Bereich. Wir haben über 400 Kinder und über 20 Gruppen. Da kann nicht jeder rumlaufen. Aber, der Bereich ist offen. Wir haben auf unserer Ebene einen breiten Spielflur mit einem Therapieraum, einer Kinderbibliothek einem Bällebad und einem Snoozelraum. Wir sind 2 Gruppen im Bereich und jeder hat 2 Gruppenräume. Einen Hauptraum und einen Nebenraum. Und da haben die Kinder freie Entscheidung wohin sie gehen. Den Bereich verlassen können sie nicht. Da verhindern Sicherheitstüren den Weggang in andere Bereiche. Jeder Bereich hat andere Nebenräume. Bei 10 Bereichen kommen da eine Menge Räume und Flure zusammen. Dabei sind einige Snoozelräume, Musikräume, Werkräume, eine Keramikwerkstatt. Eine Turnhalle, einen Saunabereich....

Klingt alles Top nach Elite, ist aber "nur" eine Einrichtung für behinderte Kinder und Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in Sprache, Sozialverhalten und Motorik, sowie eine Kita für Kinder mit stark schwer erziehbaren Kindern. Wir sind die einzige Kita im gesamten Landkreis und werden daher von mehreren Stellen gesondert gefördert. Aber wir haben die gleichen Probleme wie alle Kitas in Deutschland. Personalnot an allen Ecken und Enden.


Lul14102023 
Fragesteller
 21.09.2023, 06:17

Wir sind eine Brenmpunktkita mit 4 ½ Gruppen und 81 Plätzen mit offenem System

Ich weiß aber jetzt schon, dass ich nach dem Berufspraktikum nicht noch arbeiten werde, das Team und die Kinder sind toll, aber ich mag das offene System nicht

0