Kinderwunsch! auf Kopf oder Herz hören?

7 Antworten

Höre auf deinen Kopf und deinen Freund.

Deinen Wunsch kannst du dir in wenigen Jahren erfüllen. Eben wenn ihr eine gemeinsame Wohnung habt und es dann im Alltag mit euch Beiden auch gut klappt.

Denn das merkt man erst wenn man zusammen lebt, wie gut es funktioniert, wenn man nicht nur immer das Sonntagsgesicht zeigt. Halt mal auch etwas mürrisch oder schlecht gelaunt ist etc.

Darum macht zuerst mal eure Ausbildungen fertig und baut euch zuerst ein eigenes Nestchen und dann kann der Nachwuchs kommen.

Wie du schon selbst schreibst: Es gibt nicht den perfekten Moment. Aber dennoch sollte man einige Punkte nicht vernachlässigen. Deshalb kann ich dir auch keinen konkreten Rat geben.

  • Wenigstens einer sollte einen festen Job haben (keine Ausbildung! ) und die kleine Familie ernähren können. Aufstockend gibt es Zuschüsse,wie z.B. Wohngeld.
  • Meiner Meinung nach: Eigene Wohnung.
  • Das soziale Umfeld sollte einem zur Seite stehen können, z.B. als Babysitter. Besonders,wenn der Partner auch arbeitet ist das wichtig.

Dies sind nur drei Punkte die meiner Meinung nach wichtig sind.

Lass es. Ich habe zwar selbst mit 20 mein erstes Kind bekommen, aber mein Mann ist 7 Jahre älter, wir waren verheiratet, hatten eine Wohnung, ein Auto und keine finanziellen Probleme. Ich konnte zu Hause bleiben und mich selbst um unser Kind kümmern, ohne Kinderkrippe oder Tagesmutter.

Ein Kind in deiner Situation bedeutet nur Stress und eine Belastung für dich, deinen Partner, deine Beziehung und die Großeltern. Babys sind nicht nur niedlich, und sie schlafen auch nicht die ganze Zeit. Auch nicht nachts. Nicht umsonst haben alle Mütter in der ersten Zeit Ringe unter den Augen und sind übermüdet.

Der perfekte Moment kommt nie, aber deswegen muss man nicht den allerungeeignetsten Zeitpunkt wählen ;)

Denk an deine Eltern, die dann nicht nur dich sondern auch dein Baby durchbringen müssen, jetzt beabsichtigt schwanger zu werden wäre in meinen Augen ziemlich egoistisch...