Kindergarten Eingewöhnung, Ablauf so üblich?

4 Antworten

sorry aber warum sind denn die kinder so lange alleine? hat dein kind zu hause keine regeln und normen gelernt?

wenn er sieht das die anderen sich waschen gehen und fertig machen zum frühstück, dann ist er nicht in der lage mit zu gehen und sich genauso feritg zu machen? sich hinzusetzen und wartet auf eine extra einladung? hast du 5 jahre lang geschlafen?

meine kinder sind mit spätestens einem jahr in die kita gekommen. das ist wenn normalerweise die kids alterstechnisch dahin gehen. mit 5 wußte er das er aufgaben in der gruppe hatte die abgewechselt wurden: tisch decken, abräumen, tisch abwischen oder blumen gießen. der erzieher sagt an was als nächstes gemacht wird und die kinder legen los. hast du dem kind das nicht gesagt er soll zuhören und aufpassen?


Dudui 
Fragesteller
 04.08.2022, 18:43

Kannst du lesen? Es geht um den Kleineren, der ist 2!!!!

0
Dudui 
Fragesteller
 04.08.2022, 18:44

Und sehr traurig, wenn das Kind mit einem Jahr in die Kita muss. Was bin ich froh, dass ich 5 Jahre lang meine Tochter betreuen konnte. Diese ist übrigens durchaus intelligenter und erzogener als jedes andere Kind in ihrem Alter, aber selbst sie hätte sicher am ersten Kita Tag jemanden, der sie aufnimmt, anstatt sich selber unaufgefordert zu setzen und zu essen. Ist wohl auch ein Ding der Erziehung, aber was soll’s :)

0
wandaonline  04.08.2022, 21:22
@Dudui

was dein kind in der zeit an sozialen skills verpasst hat,wird es nie wieder lernen. intelligenter als andere? das ist wohl ehr dein wunschdenken und es bekommt ja aufforderungen der erzieherin zum frühstück zu kommen und dann setzt man sich halt. dein kind ist wohl genauso zurückgeblieben wie du

0
Dudui 
Fragesteller
 04.08.2022, 21:37
@wandaonline

Gott oder wer auch immer stehe deinen Kindern bei, hoffentlich werden die nicht so verkorkst wie du. Gute Nacht

1
wandaonline  05.08.2022, 08:11
@Dudui

weder sind wir verkorkst noch anderes. es sind tolle erwachsene geworden wie ich selbst: höflich, offen, intelligent und mit allen sozialen skills die weder du noch dein kind je haben werden

0

Kenne das so gar nicht. Hatte selbst erst vor kurzem Eingewöhnung. Die ersten Tage, wo man noch kurz dabei ist, durfte ich mich still in eine Ecke setzen und die Erzieherin hat sich intensiv mit meiner Tochter beschäftigt, um erstmal eine Beziehung aufzubauen. Gleichzeitig hat sie einzelne andere Kinder einbezogen, um nach und nach Kontakt herzustellen. Das fand ich sehr gut gelöst und hat auch prima funktioniert.

Auch wird jeder verabschiedet und begrüßt von allen Mitarbeitern des KiGa, die man antrifft.

Das du 2 Stunden dort warst finde ich Recht lange. Bei uns war der Plan etwa so:

Tag 1-3: 1 Std mit Begleitung ( haben wir im Wechsel gemacht, Mama, Papa, Oma)

Tag 4-7: 1 Std davon 0,5 mit Begleitung und 0,5 Std ist die Begleitperson im Nebenzimmer.

Ab da wurde dann täglich gesteigert ganz ohne Begleitung.

Vielleicht gibt es in eurer Kita einen Personalmangel, dass die nicht so hinterher kommen? Jedenfalls geht's auch anders.

Als neues Kind ist man ja völlig fremd. Fremde Umgebung, fremde Kinder, fremde Erwachsene... Von einem Kind in dem Alter zu erwarten, dass es sich selbst integriert finde ich zu viel verlangt. Es gibt welche, denen macht das nix aus. Aber andere sind eben schüchterner und angesichts dieser "Weltveränderung" würde ich erwarten das die Erzieherinnen das in die Hand nehmen. Als Mama bist du ja eher stiller Zaungast.

Also finde nicht das du zu empfindlich bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nee so kenne ich das nicht! Wie soll dich ein Kind in eine Gruppe einbringen können wenn es von vorne herein ausgegliedert wird?? Soll das Kind das etwa alleine meistern u auf die Gruppe zugehen??
bei meinem Kind war eine Betreuerin die meiste Zeit am Anfang dabei hat sich um mein Kind gekümmert- hat versucht es in Gruppe einzubeziehen u wurde von der ersten Minute an im Tagesablauf einbezogen!
Sprich das doch ruhig an, das du dir Sorgen machst das dein Kind mit dieser Art Eingewöhnung nicht zurecht kommen wird..

Oder frag einfach nach ob dein Kind sich zu einer Gruppe dazugesellen kann- mit dir im Hintergrund damit das Kind weiß- Mama ist zwar weiter weg aber noch da….
das hat bei uns super funktioniert u die Betreuerinnen sind wirklich auf das Kind eingegangen.

Joa. Vielleicht reagierst du n bisschen über.
Die Welt dreht sich jetzt nicht mehr exklusiv um die kleinen. Sie sind nur Teil einer Gruppe in die sich sich einfügen. Extraeinladungen und sonder-betüddelung wären kontraproduktiv.

nachtrag;

da du da warst, wärs dann halt dein Job gewesen den kleinen zu ermutigen sich den anderen Kindern zum Frühstück anzuschließen.


Dudui 
Fragesteller
 04.08.2022, 15:03

Dann lernt er doch, dass Mama ein Bestandteil dort ist? Ich persönlich finde das kontraproduktiv. Sie ist schon älter und versteht es, aber einem 2 jährigen kann man nicht einfach sagen ,,Die Welt dreht sich leider nicht um dich…“, sorry

1
Tuehpi  04.08.2022, 15:06
@Dudui

Sollst du ihm ja auch nicht sagen. Das kriegt er schon selbst raus.
Wieso sollte er lernen das mama ein Bestandteil ist wenn du ihn ermutigst sich den anderen Kindern anzuschließen? Er lernt das es eine Handlungsoption ist, die offenbar gut und gewollt ist. Weil, hat ihm ja Mama verklickert.

0