Kfz Mechaniker?

4 Antworten

Schaut eher schlecht aus. Du befindest Dich noch im Einstieg und arbeitest unter Anleitung. Beim lernen ist nicht nur der praktische Teil wichtig, sondern auch der theoretische Teil in der Berufsschule. Muss Dir der Meister oder Geselle in der Werkstatt erstmal ausführliche Erklärungen geben, was eigentlich zum Schulstoff gehört, sind das auch finanzielle Einbußen. In dieser Zeit kann derjenige sich nicht auf die eigentliche Arbeit konzentrieren um diese schnellst möglich zu erledigen. Sowie Du Dir das gerne wünschst kann ich mir nicht vorstellen das es ein einigermaßen gut laufender Betrieb mitmacht.

Es steht dazu auch noch der Ruf des Betriebes auf dem Spiel. So ziemlich alle Kunden erwarten Arbeit von qualifizierten Leuten und diese Qualifikation erreichst Du nur durch eine Ausbildung. Zertifikate kannst Du neben der Ausbildung mit dementsprechenden Schulungen erwerben.

Was Du auch tun kannst, Praktiken machen. Nach den Praktiken bekommst Du auch ein Praktikumszeugnis. Das könnte sich ebenfalls sehr positiv auf eine Lehrstellensuche auswirken .... Kommt natürlich drauf an wie es ausfällt!

Aber wie gesagt, so wirst Du in keinem Betrieb arbeiten können. Außer vielleicht als kleiner Hilfsarbeiter der sich um Dinge kümmert das der Betrieb sauber bleibt. Reifen aufräumen, Lagerarbeiten, kehren usw ..... Zertifikat bekommst Du dafür nicht.

Aber Bewerbungen schreiben schadet ja nicht. Achte dabei aber etwas mehr auf deine Rechtschreibung! Wenn Du die Bewerbung so schreibst wie Deine Frage, wird die Bewerbung höchstwahrscheinlich noch nicht mal komplett durchgelesen!

Viel Glück.

Ohne Schulabschluss einen Ausbildungsplatz zu bekommen liegt bei NULL.

Du kannst also max. als Hilfsarbeiter arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass du nicht als Mechaniker (angelernt) arbeiten kannst. Allerdings wird es sicher keine Vertragswerkstatt sein.

Setz dich auf deinen Hosenboden und mache zumindest den Hauptschulabschluss. Das ist mit B2 auch zu schaffen. Danach eine richtige Ausbildung oder willst du die nächsten 45 Jahre von der Hand in den Mund arbeiten und leben ?

Ob Du es kannst, weiß ich nicht, aber Du darfst. Ohne Schulabschluss hast Du wenn dann nur bei freien Werkstätten eine Chance, Vertragswerkstätten haben höhere Ansprüche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kfz-Meister

Also wenn ich Deine Frage so lese und stelle mir dann vor, eine Bewerbung von Dir zu lesen.... Oh oh oh....

Nimm´s mir nicht krumm... Aber wenn man von der Grammatik Rückschlüsse zieht, dann hast da wohl eher schlechte Karten.

Ohne Abschluß fällt es einem doch schwer zu ahnen, wie Dein Bildungs- und Wissensstand aussieht. Es braucht viel Glück, unter diesen Voraussetzungen einen Betrieb zu finden, der Dich als Lehrling nimmt. Aber wenn das einer macht, hilft nur noch eines! Auf den Hintern setzen, die Arschbacken zusammen pressen, bis ein €-Stück seine Prägung verliert und lernen!

Und auch wenn einem mal was nicht passt... schlucken und weiter machen und die Ausbildung beenden. Ohne Abschluß und ohne Ausbildung wirst Du wohl so was machen wie die Müllauto-Begleiter. Hinten drauf stehen und Tonnen einhängen und leeren. Nicht gerade die tollsten Aussichten!

Würde Dir ja gerne was anderes sagen, aber so ist es nun mal.