Keynote Dateien auf Windows-Computer öffnen? Hilfe!

3 Antworten

Du kannst Deine Praesentation als Powerpoint exportieren und mit Libre Impress oeffnen, ob da nun was verloren geht kommt auf Deine Formatierungen an, d.h. ausprobieren..

peace^^


zooraa 
Fragesteller
 04.11.2013, 19:35

muss ich mal ausprobieren, an meinem Computer sieht das bei Libre ein bisschen verschoben aus und mein Deckblatt fehlt (?!) und die schönen Effekte sind jetzt .. naja... auf Libre-Niveau... :/

1

Als HTML-Dokument exportieren. Dabei erhältst du einen Ordner, der u.A. die Präsentation als "Website" enthält und den du komplett auf USB-Stick oder ähnlichem mit in die Schule nehmen musst. Am Schulrechner ziehst du den Ordner einfach auf den Desktop und öffnest die darin enthaltene Datei namens index.html im Browser. Dann kannst du die Präsentation komplett wie gewohnt vorführen.

Vorsicht: Meiner Erfahrung nach funktioniert das nicht mit Internet Explorer.

Firefox unter Windows und Safari unter OS X funktionieren auf jeden Fall, bei anderen Browsern weiß ich es nicht.


BenzFan96  08.11.2013, 18:53

Unter Keynote '09 war es noch möglich, die Präsentation als Steuerbaren Quicktime-Film zu exportieren. Das wäre meine bevorzugte Methode, weil dabei wirklich nichts schief gehen kann, aber leider kann das neue Keynote nur noch Filme mit festem Zeitverhalten erstellen, also nicht manuell steuerbar.

Mit Keynote für iCloud funktionieren leider nicht alle Effekte. Mit der iOS-Version, glaube ich, auch nicht, also wäre die iPad-Methode auch nicht ideal.

0

Das wird nicht ganz funktionieren, meist verschiebt sich was und die Effekte sind halt auch nicht so wie sie sein sollen. Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Macbook mitzunehmen und zu verwenden?


zooraa 
Fragesteller
 04.11.2013, 20:27

es ist ein iMac!!! Verflucht! Und iPad kann ich nicht an den Beamer anschließen weil für den fetten Anschluss gibt es nix für's iPad mini. Hätte ich ein MacBook wäre das ganze hier überhaupt kein Problem... Ach mann! :D

0
zooraa 
Fragesteller
 05.11.2013, 20:15
@vogerlsalat

Ich werd morgen meinen Informatiklehrer fragen, der ist in der Hinsicht das "Mädchen für Alles" :D Aber rein theoretisch könnte es doch gehen, jedenfalls laut der Website des Beamerherstellers hat man da auch einen HDMI Anschluss und dafür hätte ich einen Adapter

0