Kennt sich hier wer mit der russischen Revolution aus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerstmal hat das Thema nichts mit der Russischen Revolution (1917) zu tun, sondern mit den Klassenwidersprüchen im semi-feudalen Russland. Die Reaktion lässt sich als Intensivierung der Klassenwidersrpüche zwischen den Bauern, welche ausgebeutet und unterdrückt werden und dem russischen Adel, der auf ihre Kosten lebt. Diese konnten nicht mehr friedlich beigelegt werden, weshalb der tsaristische Staat die Bauern unterdrücken musste

Woher ich das weiß:Hobby – Historischer Materialist, der sich mit Geschichte befasst

Wthtwjtwjtwkzei 
Fragesteller
 12.09.2023, 22:28

Ups. Ja, bei der Revolution sind wir noch gar nicht. Eher bei dem Beginn der Krise oder so. Zumindest schreiben wir die Klausur über Krisen ^^‘

Danke für die Antwort (:

1

Die Obrigkeit setzt seine Ansprüche mit Gewalt durch. Sie schickt 150 Soldaten und sie werden die Zahlungen mit Gewalt an den Bauern erzwingen. Dabei wird es Verletzte und Tote geben, Höfe werden brennen.

Diese Reaktion kannst Du, denke ich, gut beschreiben.


Wthtwjtwjtwkzei 
Fragesteller
 12.09.2023, 22:29

Beschreiben kann ich das. Wär schön, wenn das die Aufgabe wäre :‘)

0