Kennt jemand Beispiele der Wärmeausdehnung im normalen Alltag?

3 Antworten

Wärmeausdehnung ist eine Eigenschaft von Materialien.... sie dehnen sich unter Temperaturaunfluss aus oder schrumpfen wieder, wenn die Temperatur fällt.

Gas im Alltag: du hast ein Glas in heissem Wasser gespült und machst den Deckel fest drauf. Nach einiger Zeit willst du es wieder öffen und es klappt nicht so recht - der Deckel geht nicht ab. Warum? Das Gas (Luft) im Glas hat sich abgekühlt, dadurch hat sich der Druck im Glas abgesenkt und nun wird der Deckel vom Außendruck aufgepresst. Siehe auch: Marmeladenglas oder sonstige Konserven mir Schraubdeckel.

Flüsskigkeit im Alltag: Sehr bekannt ist das Thermometer - in der Glaskapillare befindet sich meist ein Alkohol, welcher sich entsprechend der Temperatur ausdehnt oder zusammenzieht

Feststoff im Alltag . . naja: fast Alltag: Bei hohen Außentemperaturen erkennt der aufmerksame Beobachter, dass Hochspannungsleitungen ungewöhnlich stark durchhängen...kommt daher, weil diese an den Masten befestigt sind, bei Temperaturanstieg länger werden und deshalb mehr durchhängen. Einzusätzlicher Einfluß ist die Erwärmung durch den elektrischen Strom


Phiby21 
Fragesteller
 06.01.2021, 16:16

Viiielen Dank für Die Hilfe

1

Ein paar Beispiele für Wärmeausdehnung von Feststoffen:

  1. Die Dehnungsfuge

Damit in Brücken keine Risse entstehen, baut man meist am Anfang oder in der Mitte Dehnungsfugen ein. Auch in Häusern sind nicht alle Wände zusammengebaut sondern haben Dehnungsfugen dazwischen, damit es ebenfalls keine Risse gibt.

2. Gasrohre

Oft baut man Pipelines mit Bögen, damit sich das Rohr im Winter gut zusammenziehen kann.

3. Neue Eisenbahnschienen

Wenn Eisenbahnschienen noch nicht fertig gebaut sind und nicht gut eingebettet in Schotter, kann dieser die Wärme noch nicht so gut ableiten. Im Sommer bei sehr hohen Temperaturen verlängern sich die Schienen und verbiegen sich. Dann kann man alles noch Mal bauen.

Stelle ein Einkochglas in den Tiefkühlschrank, dann schmeiß es ins Feuer. PING. Geplatzt, wegen schlagartiger Wärmeausdehnung - Spannungen!


Phiby21 
Fragesteller
 06.01.2021, 15:16

Okay ,danke

0