Kellnern - Was beachten?

3 Antworten

Hallo AskLena, 

Kellnern ist harte Arbeit und sollte  eine Passion  sein; sollte in erster Linie Spaß machen! Immer lächeln, egal, wie es dir geht oder wie müde und abgespannt du bist. 

Das, was du dir einprägen solltest: Schultern nach hinten ziehen, damit du aufrecht gehst. Wenn du lange Haare hast: binde sie zum Zopf, damit  sie dir nicht ins Gesicht hängen oder eben über die Speisen/Getränke. Ganz wichtig: spiele nie mit den Fingern in den Haaren herum! Das zeigt Unsicherheit (ist zwar verständlich, dass du unsicher bist, aber das sollten die Gäste besser nicht sehen, weil es unhygienisch ist). Wenn du unsicher bist oder ggüber einem Gast etwas nicht weißt, sage es! 'Tut mir Leid, da muss ich passen. Ich werde mich aber für Sie erkundigen.' Das zeigt Kompetenz. Wenn mal nicht so viel  zu tun ist, lasse deine Augen schweifen und suche nach Arbeit: Flaschen in Kisten einräumen, ev die Theke nachfüllen, das Thekenbrett abwischen, ev Gläser polieren... da gibt es sicher genug zu tun. Dennoch immer einen  aufmerksamen Blick zu den Gästen werfen: es könnte  ja sein, dass sie gerade nach einer Kellnerin winken. Beobachte auch deine Kollegen: entweder, weil sie vllt gerade Hilfe brauchen (wenn Getränke  verschüttet worden sind: Lappen/Aufnehmer organisieren und dem Kollegen helfen) oder sie per Handzeichen klar machen, was sie gerade benötigen (bei Gesellschaften, zB neue Wasserflaschen auf die Tische bringen). Saubere Kleidung ist ein Muss. Bedorge dir so rinen Fleckenentfernerstift für Notfälle! Natürlich sollst du auch darauf schauen, wie die Kollegen ihre Arbeit machen: so kannst du vieles nur durch Nachmachen erlernen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Kellnern! LG


Elfi96  31.03.2015, 13:25

*Besorge dir einen guten Fleckenentfernerstift für Notfälle. Damit bekommst du selbst Ketchupflecken auf der Schnelle weg. LG 

0

Du solltest immer saubere Kleidung tragen, und natürlich die Balance halten können, wenn du auf beiden Armen unterschiedlich viel Gewicht hast. Du solltest dich auch auf die Balance konzentrieren, wenn zum Beispiel ein keines Kind versucht, sich das Essen von deiner Hand zu reißen, und nicht das halbe Essen auf dem Boden verschütten, wie ich.

Achte auf Deine Bekleidung. Du hast einerseits mit Kundschaft zu tun, anderer-seits auch mit Getränken (evtl. Speisen). Ein Cola-Fleck in der weißen Bluse macht sich also nicht so gut, selbst wenn der noch so klein ist. Den Kunden fällt das auf, macht also keinen guten Eindruck. Habe selbst mal ein paar Monate im Einzelhandel gearbeitet, da wurde sehr viel Wert auf einen gepflegten Kunden-kontakt gelegt, auch bei Bekleidung.


AskLena 
Fragesteller
 31.03.2015, 13:07

Danke :) 

0