Kein Radio, Kein TV, nur ein PC .. Muss ich GEZ Zahlen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo PanAaarc,

für jede Wohnung muss seit 01.01.2013 ein Rundfunkbeitrag gezahlt werden, unabhängig davon, ob dort Geräte vorhanden sind.

Wenn Du alleine in einer eigenen Wohnung wohnst, musst Du also auch einen Rundfunkbeitrag bezahlen, es sei denn, Du kanst Dich befreien lassen, da Du Hartz4, Bafög o.ä. empfängst.

Wenn du alleine wohnst, musst du zahlen, egal was du hast. Es wird pauschal pro Haushalt abgerechnet.....

Leider nicht mit dieser blöden Neuregelung Gesetz wie immer sie es auch nennen. Ich halte davon nichts und werde weiterhin Briefe von der GEZ ignorieren. Was sollen die denn machen. Bei mir können die sowieso nichts holen. Ich habe auch nur einen Computer und Fernsehen und benutze den TV nur für Spiele DVD und Bluerays. SAT Empfang ist bei uns leider nicht möglich und störungsfreies DVBT auch nicht.


Velbert2  07.01.2014, 15:53

Es geht und ging auch früher nicht darum, was man sieht oder hört, sondern ob man mit diesen Geräten öffentlich-rechtliche Sender empfangen kann und das kann man mit Computern und Fernsehern.

0
1989Kriss  13.01.2014, 19:26
@Velbert2

Die Politik ist mir auf Deutsch gesagt Sch...ß egal. man wird vom Staat sowieso nur verarscht sei es Hartz 4 Bewilligungen oder sowas. Ich weiß das von einem Freund von mir der musste fast unter der Brücke schlafen aber das ist wieder eine andere Geschichte. Fakt ist doch das man vom Staat nach Strich und Pfaden verarscht wird und der arme Bürger alles mitmachen sollen. Mir ist egal was die machen. Dann schicken die einen Gerichtsvollzieher. Das können die meinetwegen machen wenn die es für nötig haben. Aber damit werden die keinen Erfolg bei mir haben weil ich weiß wie ich mich dagegen wehren kann. Ich habe nie CDU SPD und sei es die anderen Parteien sondern die Partei die dagegen gestimmt hat. Nicht weil sie dagegen gestimmt hat sondern weil sie andere Sachen verändern wollen die unsere große Parteien immer vergessen. Außerdem hat die Partei der Stadt wo ich wohne vor einen riesigen Schuldneberg bewahrt. Es ging damals um eine Straßenbahn im Gesamtwert von 130 Millionen Euro was die Stadt selbst bezahlen musste. Aber die Stadt kommt kaum mit den Geld hin und macht immer wieder Schulden. Die haben auf was spekuliert was sie 2016 nicht mehr zahlen müssen. CDU,SPD,Linke und Grüne haben dafür gestimmt nur FDP und Piraten und noch so ein anderer Privatmensch der auch protestiert hat. Der Bürgerentscheid war 66,67% gegen die Straßenbahn und der Rest dafür. Und von den Politikern kriegt man nichts anderes zu hören als wir wären ja dumm auf deutsch gesagt weil sich die meisten dagegen entschieden haben. Das hat der Harald Baal von der CDU öffentlich im Radio gesagt. Und das finde ich schon eine richtige Beleidigung für uns Stadtleute. Nur soviel dazu das man von Politikern nur verarscht wird.

0

Inzwischen muss diese Gebühr von jedem Haushalt entrichtet werden, unabhängig davon, wie viele Personen dort leben, ob und welche Rundfunkgeräte bereitgehalten werden.


Dank des neuen Finanzierungsmodells kann in Zukunft darauf verzichtet werden zu bestimmen, was als Empfangsgerät gilt. Außerdem spielt es keine Rolle mehr, wie viele Geräte vorhanden sind.

Quelle: http://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/rund_um_das_neue_modell/index_ger.html


Der Rundfunkbeitrag in Höhe von 17,98 Euro monatlich wird als Pauschale pro Wohnung bezahlt, unabhängig davon, wie viele Personen dort leben und ob und wie viele Rundfunkgeräte vorhanden sind.

Quelle: Wikipedia-Artikel "Rundfunkgebühr" (leider nur ein Link pro Post erlaubt)


Die "Gebühreneinzugszentrale" (GEZ) heißt inzwischen "Beitragsservice". Der Begriff GEZ war wohl zu negativ belegt.