Roller Keilriemen gerissen oder doch was anderes?

4 Antworten

Ich kenne das Fahrzeug nicht, daher kann ich Dir zu deiner eigenlichen Frage keine Auskunft geben.

Was ich aber kann, ist Dir zu sagen in welcher Reihenfolge vorzugehen ist:

Wenn die Öllampe eines Verbrennungsmotors angeht, dann ist das ein eindeutiges Signal um auf der Stelle stehen zu bleiben und den Motor abzustellen. Öllampe bedeutet SOFORT den Motor abzustellen und anhalten... in der Reihenfolge. Kein Gas geben, nicht bis zur nächsten Tankstelle fahren, sondern auf der Stelle den Motor aus und rechts ran rollen lassen. Nur das bewahrt vor weiteren sehr teueren Schäden am Motor und auch wenn Du kein Mitgleid bist, hilft der Pannendienst dir in solchen Fällen. ADAC, AVD und alle die sich E.V. nennen, sind sogar verpflichtet in solchen Fällen Nichtmitgliedern kostenlos zu helfen. Material muss bezahlt werden, aber die Pannenhilfe selbst bleibt kostenlos.

Erst wenn das Problem behoben ist, ist es Zeit sich an das nächste Problem zu machen. Und das gilt für jeden Motor, nicht nur für Roller, sondern auch Für Baumaschienen, LKW, PKW und Rüttelplatte... Eben alles was einen Motor und eine Ölkontrolleuchte hat.

Evtl gibt es an deinem Roller auch eine Öldruckkupplung, dann wäre mit dem Beheben des einen Fehlers möglicherweise auch gleich der andere Fehler behoben.


gfgfgf1902  06.05.2022, 13:56

Schwachsinn... Die Öllampe am Piaggio Zip zeigt lediglich an dass man das Öl in den nächsten 20 Kilometern auffüllen sollte. Roller haben außerdem ne Fliehkraft Kupplung

4
dvdfan  06.05.2022, 21:37

Ich schließe mich gfgfgf1902 an.

(Aber andere Wortwahl.)

Die Ölkontrollleuchte bei getrennt geschmierten Zweitaktern ist sowas wie Reserve im Benzintank.

1
verreisterNutzer  07.05.2022, 07:27
@dvdfan

Danke, ich wusste nicht das es ein Zweitakter ist. Ich bin davon ausgegangen, wenn eine (Motor-) Ölkontrollleuchte da ist, dann wird es auch ein Viertakter sein und bei einem Viertakter träfe meine Aussage zu.

Bei diesem Modell scheint die Kontrolleuchte den Motoröl- Vorratsbehälter der Zweitaktschmierung zu kontrollieren... richtig?

1
verreisterNutzer  09.05.2022, 11:44
@dvdfan

Meine Zeit war die der Herkules Prima 5, Kreidler Flory / Florett, Puch Maxi usw.. Also Mitte der 80er Jahre. Damals fuhren fast alle 2 Takter mit Gemischschmierung (Kraftstoff- Ölgemisch 1:50 oder ältere auch 1:25). Nur ganz wenige 2 Takter hatten damals Getrenntschmierung. Daher ist mir das Prinzip des Ölvorrats bei 2 Taktern nicht so geläufig.

1
dvdfan  10.05.2022, 15:53
@verreisterNutzer

Das waren noch Zeiten. Da brauchte man noch keinen Laptop, wenn man seine Fahrzeuge reparieren wollte.

Aber ich bin trotzdem "Fan" von der getrennten Schmierung. (Bergab bekommt der Motor auch ohne Gasgeben seine Schmierung und über den Winter entmischt sich nicht das Gemisch.)

0

Wenn der Roller noch schiebbar ist, dann klemmt schonmal nicht irgendwas teueres.

Solche Probleme kenne ich nur von gerissenen Keilriemen, abgenutztem und dadurch übergesprungenem Keilriemen und von einer gerissenen Gegendruckfeder (Die große Spiralfeder bei der Kupplung, die die Varioscheiben beim Abtrieb zusammendrückt.)

Bau doch einfach mal die Vario auseinander und schau dir an, wie es da drin aussieht...

Von der ersten Beschreibung her klingt es nach einem Klemmer... Das passt aber nicht damit zusammen, das Motor noch "normal" läuft...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mache alles selber an Auto + Bike

Einfach Variodeckel aufmachen und schauen... Dauert keine 10 Minuten. Und ja, solange der Keilriemen die gleichen Maße hat kannst du ihn benutzen

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyschrauber 2-takt Roller