Keilriemen gerissen.Motorschaden Bleibe ich auf den Kosten sitzen?

5 Antworten

Den Wagen habe ich bei einem Händler gekauft, die Rechnung der Reperatur habe ich noch.

Ich habe mich auch schon mit dem Händler in verbindung gesetzt, der Händler meinte allerdings das der schaden nicht unter die Garantie fällt.

Der einbau eines neuen Motors würde den Wert des Wagen übersteigen, deshalb hatte ich gehoft das ich wenigstens ein teil des Kaufpreises bekommen kann.

Sonderbar. Der Zahnriemen ist normalerweise komplett mit einer Kunststoffverkleidung versehen.

Ob Dein Händler hier einen Garantiefall anerkennt, musst Du ihn fragen (wenn Du das Auto beim Händler gekauft hast). Denn eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung.

Der Wagen war offenbar gebraucht, dann gilt die Gewährleistungspflicht von 12 Monaten. Allerdings tritt nach 6 Monaten die Beweisumkehrlast ein. Das heisst, Du musst nachweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf bestanden hat.

Das dürfte schwierig werden, wenn sich der Händler quer stellt.

Wenn Du das Auto im Autohaus gekauft hast, müßtest Du es dort auch abklären, ist es von Privat ist es wohl Dein eigener Schaden

Mein Mann meint wenn du einen Nachweis hast (Rechnung) trägt der oder die Firma die den eingebaut hat den Schaden. Ein Gutachter kann es feststellen, ob der Schaden dadurch entstanden ist, aber schnell zum Anwalt denn nach einem Jahr endet meist die Garantie

Nehme mal an, dass es sich um einen Rillenriemen gehandelt hat. Also nicht um einen trapezförmigen keilriemen, sondern um einen breiten mit Riemen. Der dann ausfranst und sich unter den Zahnriemnschutz zieht und somit zum überspringen bzw. zum reissen des Zahnriemens geführt hat. Kontrolliere mal die Laufrollen, über die der Rillenriemen gelaufen ist. Vielleicht war der falsch montiert.(Wenn z.B. Rostansatz auf der äusseren Rille zu sehen ist ) Vielleicht kannst du auch noch eine Nummer erkennen. Vielleicht war der falsche Riemen aufgelegt. Das wären deine Chancen. Garantie wirds anders wahrscheinlich nicht mehr geben, den so ein Schaden kündigt sich an ( Geräuschmäßig ). Da müsste in letzter Zeit ein Geräusch hörbar gewesen sein, solange sich der Riemen aufgelöst hat.


Wotanserbe 
Fragesteller
 30.09.2009, 16:27

Ich werde die Laufrollen mal kontrollieren, auf dem Riemen selbst kann man leider nichts mehr erkennen.

0
Kronkorkenkugel  30.09.2009, 16:30
@Wotanserbe

Vielleicht steht eine Nummer auf der Rechnung, wenns ein Vertragshändler war. Übrigens: ist dein Auto ein Renault ?

0
Wotanserbe 
Fragesteller
 30.09.2009, 16:35
@Kronkorkenkugel

Ja der Wagen ist ein Renault, ich werde mir die Rechnung mal ansehen, vielleicht habe ich ja glück.

0
Kronkorkenkugel  30.09.2009, 16:39
@Wotanserbe

Da es ein Renault ist ( Megane ? ) kontrolliere mal die Servopumpe - ob die Spiel hat. Da ist schon mancher Riemen dran verschlissen.

0