Keilfleckbärbling wird blass?


01.03.2021, 15:29

Wasserwerte:

No3: 0

No2: 0

Gh: ca 12

Kh: 6

Ph: 7.2

Cl2: 0

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Stiviti,

möglicherweise ist das farbige Fischlein ein Männchen, vielleicht färben sich auch noch andere um ;-)

Wenn du schreiben kannst, dass die Wasserwerte alle passen - warum schreibst du sie dann hier nicht?

Für eine Ursachenforschung ist es von höchster Wichtigkeit, diese Werte zu kennen.

Und nein, am Alter liegt es zu 100 % nicht, denn Keilfleckbärblinge werden erstens bis zu 6 Jahre alt und zweitens verkaufen die Zooläden die immer "frisch" - da werden keine Tiere alt.


Stiviti 
Fragesteller
 01.03.2021, 15:26

Ich hab die Werte nicht extra geschrieben weil ich den test Streifen schon entsorgt habe und die Zahlen nicht aus dem Kopf kenne

0
Stiviti 
Fragesteller
 01.03.2021, 15:26

Ich kann aber gerne noch einen machen wenns dir so wichtig ist

0
dsupper  01.03.2021, 15:29
@Stiviti

Mir ist das nicht "wichtig"! Aber du möchtest doch eine möglichst zutreffende und dir helfende Antwort haben?

Da das Wasser nun einmal das direkte Lebensumfeld der Fische ist und eine hohe Prozentzahl an Erkrankungen eben durch das Wasser verursacht wird - ist es schon sehr wichtig, diese Werte zu kennen.

Ich kann ja auch einfach mal raten - ob das sonderlich hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.

1