Katzenversicherung?

6 Antworten

Lohnt meist nicht, da die Kosten den Nutzen übersteigen. Bei vielen werden z.B. Kastrationen ausgeschlossen oder es gibt SB.
Rechnen mal selbst, z.B. hier: http://versicherungsmakler-jade-weser.de/katzen-krankenversicherung/ und überlegen ob es sich wirklich lohnt. Bedenke das bei Vorerkrankungen meist keine Versicherung annimmt oder Ausschlüsse erfolgen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler

Versicherungen wollen natürlich Geld verdienen. Eine bereits kranke Katze kannst du nicht mehr versichern.

Natürlich kann man sagen, dass man sich den Beitrag ja auch selbst sparen kann. Nur nützt das nichts, wenn sich die Katze gleich nach einem Monat, als krank erweist.

Hallo,

ich gehöre auch zu denen, die eine Krankenversicherung für Tiere unnötig finden. Ich finde höchstens eine gute OP-Versicherung beim Pferd sinnvoll.

Ansonsten ist das alles Geld, was du auch ansparen kannst, indem du jeden Monat was bei Seite legst.

Mit freundlichen Grüßen

Hufpfote


Vini9876 
Fragesteller
 02.08.2022, 23:28

Ja das stimmt wohl aber ich sage mal so selbst wenn ich jetzt jeden monat 50€ in ner Spar Dose lege kostet mich die Versicherung aber ja nur ca.25-30 € passiert jetzt aber in 3 Monaten was und die op kostet zb 350€ Habe ich aber ja erst 150€ zurück gelegt Versicherung Greift aber direkt passiert natürlich nichts ist die Versicherung unnötig daher schwierige Entscheidung

0
Hufpfote  03.08.2022, 06:18
@Vini9876

Eine Katze wird 20 Jahre alt, wenn da du monatlich was einzahlst und es ist am Ende nie was oder eben nur was für 350 Euro, machst du große finanzielle Verluste. Wenn du Geld ansparst, dann hast du dein Geld immer noch zur Verfügung.

Diese Krankenkassen übernehmen außerdem bei weitem nicht alles.

Für eine Katze bzw eigentlich für kein Tier rentiert sich das.

0

Tierkrankenversicherungen decken gewöhnlich nicht die Kosten, die schon bei Kauf einer Katze zu erwarten sind. Dazu gehören zum Beispiel Impfungen, Zahnreinigungen, Wurmkuren, Zecken Mittel und Kastrationen.

Grundsätzlich sind Tierkranken- und Tier-OP-Versicherungen zu unterscheiden.

Sinnvoll ist meiner Erfahrung nach beides, ich habe für meine Hündin beides abgeschlossen und es hat sich bis jetzt eindeutig gelohnt.


Vini9876 
Fragesteller
 02.08.2022, 23:30

habe mich heute Etwas schlau gelesen viele Versicherungen haben ca. 800€ pro Jahr Tierarzt kosten mit drin auch für Impfen floh Kur Wurm Kur etc.

0

Also wir vor 13 Jahren unsere jetzigen Katzen bekommen habe, gab es so was wie eine Versicherung noch nicht.

Da unsere beiden Wohnungskatzen sind, hab ich auch irgendwie nie einen Sinn darin gesehen.

Bis zu dem Zeitpunkt, wo Katerchen anfing zu hecheln und uns unser Tierarzt uns mitteile, dass es Herzkrank ist.

Seit gut 1 Jahr hat er jetzt auch noch einen Tumor im Ohr den man nur behandeln aber nicht operieren kann.

Seit 2019 haben wir ca. 20.000 €- 25.000€ an Tierarztkosten und Medikamente ausgegeben.

Da hätte eine Tierkrankenversicherung sicher einiges übernommen.

Ich empfehle es dringend.