Katze läuft nach Umzug zurück ins alte Revier

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Katzen sollten an einem neuen Ort mindestens 4-6 Wochen erst mal ausschliesslich drinnen bleiben, damit sie sich an den neuen Ort mit seinen neuen Geräuschen und Gerüchen gewöhnen. Erst dann kann man sie in den Freigang entlassen. Sage also Deiner Nachbarin, dass sie die Katze erst mal in der Wohnung halten soll.

Katzen sind nicht so sehr an ihre Menschen, als vielmehr an ihre gewohnte Umgebung gebunden und aus dem Grund läuft sie zurück.

Wie bereits geschrieben wurde, mindestens 6 Wochen in der Wohnung behalten. Das ist nicht angenehm für die Katze, aber sie muß sich eingewöhnen und das dauert. In der Wohnung alle Zimmertüren, ausser der Wohnungstüre, offen lassen, damit sie mit allen Räumen vertraut wird.

Verschiedene Schlafplätze anbieten, sie sucht sich den aus, der ihr liebsten ist (logisch).

Lieblingsfutter geben und die Katze verwöhnen.

Beim ersten mal rausgehen, die Türen oder die Klappe offen lassen u.U. auch in der Nacht.

Meine kam erst in der Nacht um 23 Uhr zurück direkt an den Futternapf.

Seither absolut keine Probleme mehr.

Darum lässt man eine Katze nach einem Umzug sechs Wochen lang nicht raus. 

So lange braucht es, bis die Katze die neue Umgebung als festen Bezugspunkt akzeptiert. 

Also unser Kater hat sich im neuen Haus 4 Monate lang gar nicht raus getraut u kaum is er dann doch raus, is er nach einigen Wochen wieder ins alte Revier zurück. Das war 6 Monate nach Umzug! Da frage ich mich schon, wie zur Hölle geht das?

Für Katzen ist das eigwene Revier wichtiger als Menschen, die sie versorgen.