Katze in 1-Raumwohnung?

7 Antworten

Am Besten du gehst ins Tierheim oder zu einem Katzenhilfsverein (bei uns in Stuttgart ist das die Katzenhilfe) ,fragst dort nach einer älteren Katze die als Einzelkatze in frage kommt. Wenn die Katze nicht mehr so lebhaft ist reichen 30 Quadratmeter. Wenn sie nicht gleich was passendes haben nicht aufgeben. Es gibt nicht nur Menschen die um ihre verstorbenen Katze trauern, es gibt auch Katzen die um ihren Menschen trauern und im Tierheim landen. Schön wenn du so einer ein neues Zuhause geben kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

30qm² für eine Katze ist leider zu klein.

Eine Art/-Katzengerechte Haltung wäre 35qm² pro Katze sowie 2 Katzen womit man bei 60qm² inkl Balkon wären.

Woher ich das weiß:Hobby – befasse mich selbst mit Katzen

Hi,

Also tendenziell ist das gut möglich. Hattest du denn schinmal eine Katze? Im Tierheim findest du bestimmt eine die gerne alleine ist und schon älter. Jedoch sind ältere Tiere generell schon kostenintensiv. Sie werden oft krank oder gaben schon Krankheiten. Also wenn es dir finanziell nicht so gut geht würde ich es nicht machen. Ansonsten steht nichts mehr im Weg.

LG KiliLover

PS. Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne Privat fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon immer Haustiere und arbeite mit ihnen

Es ist möglich, auch wenn du nicht viel Platz hast, wenn du eine ruhige ältere Katze hast, welcher du einen kuschligen Lebensabend machen willst. Mein Vorschlag wäre, dass du zum Tierheim gehst und dich dich wirklich beraten lässt.


KiliLover  06.09.2023, 20:48

Ja würde ich auch sagen.

0

Also, so grundsätzlich kann man bei Katzen fehlenden Platz in der Fläche recht gut durch Kletter-, Beobachtungs- und Schlafmöglichkeiten in der Höhe ausgleichen.

ABER: Meine erste eigene Wohnung hatte ebenfalls rund 30m². Und das ist wirklich meiner Ansicht nach denn doch mehr als grenzwertig, selbst wenn man rundherum "Catwalks" und Co. anbringen würde!

Katzen wollen sich eben auch mal zurückziehen können - was in einem Raum nicht so wirklich geht. Auch haben sie SEHR feine Nasen. Auf so engem Raum könnte das bedeuten, dass es sich für sie so anfühlt, als müssten sie beispielsweise direkt neben der Katzentoilette essen... Eben weil keine Türen und Wände dazwischen sind.

Ich würde somit sagen, dass so eine Wohnung dann wirklich unter "zu klein" fällt. Auch wenn, wie gesagt, der flächenmäßige Platzbedarf von Katzen viel geringer ist, als man oft annimmt.