Katze füttern nicht vergessen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es gibt futterautomaten. die klassischen für trockenfutter... gibt aber auch die automatischen mit kühlfunktion für nassfutter.

wir haben kürzlich das hier gekauft:

https://www.zooplus.ch/shop/katzen/fressnapf/futterautomaten/programmierbar/608728?variantid=608728.0&mkt_source=1366628&gclid=CjwKCAiAo4OQBhBBEiwA5KWu_-dSZ_80UsEtNyAHBnVneUjv4Lt81BBXYJPdgwT_8HX654WvvbOVahoCq3sQAvD_BwE

nicht etwa, weil wir es verpeilen die katze zu füttern, sondern weil wir ehrlichgesagt faul sind, am wochenende um 7 uhr aufzustehen :D aber auch so ist es praktisch, wenn man mal abends nicht da ist oder tagsüber wenn wir einkäufe etc. erledigen.

der automat ist btw. nicht immer im einsatz.. sondern wie gesagt nur am wochenende (morgens), diesen stellen wir dann am vorabend ein.. oder ab und zu, wenn wir wissen, dass wir nicht da sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 EKH Kater & 1 Sennenhündin

Macht doch einen Wochenplan, wo drin steht WER WANN dran ist.

Und wenn derjenige die Aufgabe gemacht hat, wird sie mit dem Marker markiert, durchgestrichen oder abgehakt. So schwer kann das doch nicht sein sich vernünftig um sein Tier zu kümmern, nur weil man zu fünft im Haushalt ist...?! Sorry, dafür hab ich kein Verständnis.

Und nein, es klingt nicht witzig. Ist es nämlich nicht, weder, dass sie vergessen wird zu füttern, noch, dass sie zu oft gefüttert wird. Beides führt über kurz oder lang zu gesundheitlichen Problemen. Bitte nehmt das nicht auf die leichte Schulter!

Ich hoffe, dass das mit Klo wenigstens gut klappt...?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit versch. Tieren aufgewachsen und hielt immer welche

Entweder ihr fertigt eine Checkliste an, auf der ihr eure alltäglichen Aufgaben auflistet und abhakt.

Oder ihr stellt euch abends, vor dem Zubettgehen, die Futterration für den nächsten Tag bereit. Dann wird man schon erkennen können, oh jmd die Katze gefüttert hat.

Ganz davon zu schweigen, dass sie sich bestimmt zu Wort meldet, wenn sie Hunger hat. Frisches Wasser auch nicht vergessen.

Macht euch doch einfach einen Plan, wo jeder eingetragen wird oder redet einfach mal darüber.

Also wie man das nicht auf die Kette bekommen kann, ist mir schleierhaft!

Die Katze hat offensichtlich keinen sehr hohen Stellenwert in eurer Familie!

Holt doch einfach so eine kleine abwischbare Tafel/Whiteboard und hängt die neben den Futterplatz.

Dann könnt ihr dort immer das Datum notieren, nachdem gefüttert wurde.

Oder die Wochentage mit permanentem Marker eintragen, und dann mit einem abwischbaren Stift "abhaken". Am Anfang der Woche werden die Haken weggewischt.