kater hat immer hunger!

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ÄÄH wie alt ist der kater??? meine ist 4 monate und bekommt 4 mal am Tag futter und keine schrott ware wie whiskas sondern hochwertiges futter! Whiskas enthält zucker und abfall!! sowas würde ich nie füttern geh mal auf katzen-forum.net da bekommst du tips von züchtern und experten! Bitte erkundige dich bevor du sowas fütterst!

wie schwer ist er denn? Die Fressmenge richtet sich nach dem Gewicht des Katers. Übrigens ist Whiskas reine Schrottnahrung. Da ist so wenig Fleisch drin, dass er nicht von2 Schalen satt werden kann. Fütter lieber mal vernünftiges zeug (z. B. feline porta 21 oder Natura - von Fressnapf) In diesen Sorten ist mindestens 70 % Fleischanteil und keine tierischen Nebenerzeugnisse. Dann wird er auch von 200 g am Tag satt.

Wie alt ist denn bitte dein Kater, wenn der nach 3 Stunden schon wieder Hunger hat? Bei Katzenkindern bis nach der Kastration (und auch noch danach, bis etwa 9 Monate), ist es völlig normal, dass die Kleinen alle 3 Stunden etwas zu fressen BRAUCHEN. Katzenkinder brauchen etwa 6 Mahlzeiten am Tag, etwa alle 3 Stunden. Von der Menge her pro Mahlzeit um die 50g oder auch mehr. Katzenkinder dürfen soviel fressen, wie sie wollen, denn sie brauchen eine Menge Energie, da sie sehr schnell wachsen.

Und auch eine ausgewachsene Katze braucht drei Mahlzeiten am Tag. Zwei große mit etwa 100g je morgens und abends, und eine kleinere, oder auch nochmal 100g, je nachdem, wieviel Bewegung die Katze hat, am Mittag. Und davon wird keine Katze fett. - Gerade jetzt, wo es Winter wird, haben Katzen auch einen erhöhten Energiebedarf, da es in der Natur liegt, sich etwas "Speck" für den Winter anzufuttern. Das geht im Frühjahr wieder retour, da haben die Tiger meist Tage, wo sie auf Sparflamme leben, und nicht mehr so viel Hunger haben.

Ich würde das Futter deines Katers jetzt nicht auf die Goldwaage legen, und ihm zu fressen geben, wenn er hungrig ist (wenn es ein Katzenkind ist, dann sowieso). Wenn er nicht zu dick ist, lass ihn fressen. Katzen hören in der Regel auf, wenn sie satt sind. Es gibt natürlich auch Katzen, die aus Langeweile fressen, aber das hättest du bereits am Gewicht bemerkt. Und nochmal: Wenn es ein Katzenkind ist, darf etwas Babyspeck sein. Das verwächst sich noch.

Dann solltest du mal an der Ernährung deines Katers ein bisschen schrauben. Whiskas ist kein gutes Futter und macht nicht lange satt, da es nur sehr wenig Fleisch, dafür aber einen Haufen unnütze Füllstoffe, wie Getreide und Zucker enthält. Ein Nassfutter sollte mindestens 60% Fleisch, dafür KEIN Getreide und keinen Zucker enthalten.

Trockenfutter als Hauptmahlzeit ist schädlich. Die Inhaltsstoffe sind eine Katastrophe. Lies mal durch. Da sind hauptsächlich Getreide und Zucker drin, und unter "Ferner liefen" kommt dann mal Fleisch. Trockenfutterernährte Katzen bekommen Zahnstein, mit der Zeit Harngries und Nierenprobleme, bis hin zur Diabetes. Lass das Trockenfutter nur als kleines Leckerchen zwischendurch, und schau dir mal nach einem anderen Katzenfutter. Sogar im Lidl und im Aldi bekommst du Nassfutter mit mehr Fleisch, und ohne Getreide und Zucker. Es lohnt sich, die Inhaltsstoffe durchzulesen.

Ansonsten deinem Katerchen guten Appetit, und lass ihn bitte nicht hungern, das tut Katzen nicht gut. Wenn man Katzen ernährungsmäßig auf Sparflamme setzt, kann das die Leber schädigen.

Hi Redcat,

kein Wunder, in Whiskas ist viel "Müll" und wenig Fleisch drin. Der Fleischanteil liegt bei ca 20% und für einen Fleischfresser wie die Katze es ist, ist das eindeutig zu wenig. Die restlichen Inhaltsstoffe kann das Tier schlecht bis gar nicht verwerten und da ist es logisch dass der Kater ständig Hunger hat, er müsste futtern wie ein Weltmeister um an die Nährstoffe zu kommen die er alle braucht.

Vielleicht probierst DU es mal mit Herrmann's? Das ist ein Katzenfutter mit 96% Fleischanteil. Die Katze braucht nur einen Beutel am Tag um satt zu sein. Es ist etwas teurer als Whiskas und Co, aber dafür braucht das Tier nicht so viel davon und es wird gesund ernährt. Kannst Du z.B. bei Zooplus.de bestellen.

Und übrigens: Im Herbst jammern fast alle Katzen und fressen mehr, sie wollen sich Winterspeck anfuttern. Auch Katzen die keinen Freigang bekommen ;) Die spüren, dass der Winter kommt...

Vielleicht schreibst Du mal, wie alt Dein Kater ist! Eine Katze, die im Wachstum ist, oder eine Babykatze sollten so oft und soviel fressen können, wie in sie reingeht.

Sollte Dein Kater erwachsen sein, würde ich als erstes das Kerlchen mal auf Würmer untersuchen lassen.

Katzen haben generell nicht immer Hunger. Meine ausgewachsenen Katzen haben rund um die Uhr Trockenfutter zur Verfügung, wovon sie sich zu jeder Tages- und Nachtzeit bedienen können. Dann bekommen meine Katzen morgens 1 100g Beutel Animonda Carny, wovon allerdings nur 2 fressen. aber alle Katzen bekommen zusätzlich zu Nass- und Trockenfutter noch täglich frisches Fleisch oder Fisch, je nachdem roh oder gekocht und da schlagen dann sogar die beiden Trockenfutterfans richtig zu.

Meine Katzen fressen jetzt, wo es kälter wird auch etwas mehr als im Sommer, aber fett ist keine von ihnen, im 'Gegenteil, alle sind topfit, putzmunter und laut TA kerngesund.

Normalerweise frisst jede Katze nur soviel, bis sie satt ist und je hochwertiger, d.h. hoher Fleischanteil, kein Zucker, kein Getreide, ein Fressen ist, desto weniger braucht sie.