Kassieren im Restaurant mit Dyskalkulie?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hättest im Vorstellungsgespräch nicht "vielleicht" darauf "hindeuten"
sollen, sondern es ganz eindeutig klären müssen! Zwar kenne ich mich im
Arbeitsrecht nicht gut aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass das
ein Kündigungsgrund ist (oder man wird andere Gründe finden, Dich zu entlassen).

Also Ehrlichkeit ist in Deinem Fall das Wichtigste! Du musst dem Chef und Deinen Kollegen sagen, dass Du Dyskalkulie hast! Sollten blöde Kommentare kommen, klärst Du die Menschen (ganz ruhig) darüber auf. Wenn Du den Chef erst auf Deiner Seite hast, werden die Kollegen mitziehen und dann muss nur noch ein Kompromiss gefunden werden. Beispielsweise könnte eine Kollegin abkassieren (und Dir Dein Trinkgeld auch aushändigen) und Du im Gegenzug einen Teil ihrer Arbeit übernehmen. Aber bitte kläre das so schnell wie möglich!


ennas09  26.11.2016, 20:23

Und, was ist aus Deiner Stelle geworden? Haben sie Deine Dyskalkulie akzeptiert?

0

Was der Gast zu zahlen hat, steht in den meisten Fällen bereits fertig addiert auf dem Bon. Wenn Du Probleme beim rausgeben hast, dann würde ich einen gut lesbaren Taschenrechner mitnehmen und den Barbetrag vom Rechnungsbetrag per Rechner abziehen. Als Gast würde mich das nicht stören. Ganz im Gegenteil hätte ich das Gefühl, dass in diesem Restaurant alles seine Richtigkeit hat.

Dem Chef würde ich diese Lösung offen vorschlagen. Die Qualität einer Bedienung hängt von anderen Dingen als dem 1x1 ab.

Wenn sie am Tisch abrechnen, steck dir doch einen  kleinen Taschenrechner ein.

Wenn sie mit Bon Kassen arbeiten, wäre es einfacher. Dann kannst du von der >Summer rauf zählen bis zum gegebenen Geld. Sprich aber auf jeden Fall mit der Geschäftsleitung über dein Problem.

Ja, du hättest gleich darüber reden sollen. Ruf an und sprich es an. In der Regel hat man ja einen Orderman oder I-Pod, du musst nur das Rückgeld abzählen. Was auch nicht schwer sein dürfte, weil man ja meistens eine runde Summe zurück gibt, wegen Trinkgeld. Ansonsten musst du dir Zeit lassen, das geht auch charmant “Augenblick, bitte, Mathe ist nicht so mein Ding“ . Für den Kassensturz kann generell ein Kollege ran, ist doch kein Problem.