Karriere eingeschränkt durch ADS?

3 Antworten

Für ADS-ler ist nur wichtig dass der Beruf Spaß macht. Schon in der Geschichte gab es hochbegabte Persönlichkeiten mit ADS wie z.B. - Wolfgang Amadeus Mozart - Ludwig von Beethoven - Thomas Alva Edison - Albert Einstein - Thomas Mann - Winston Churchill - und Heute z.B. Bill Gates oder Tom Cruise um nur ein paar der bekanntesten zu nennen.

Übrigens kann auch ein simpler Magnesiummangel ADS/ADHS ähnliche Symptome verursachen. Ausreichende Versorgung mit Magnesium fördert die Konzentration und senkt die Reizbarkeit. Es beruhigt die Nerven, entkrampft die Muskeln und fördert damit innere Ausgeglichenheit. Genügend Magnesium trägt dazu bei, die Voraussetzung für Konzentration, Belastbarkeit und Lernfähigkeit zu schaffen.

http://www.pta-aktuell.de/praxis/news/6086-Magnesium-hilft-hyperaktiven-Kindern/


Darez 
Fragesteller
 01.01.2014, 23:36

Das kann ich unterschreiben. Sobald mich etwas wirklich interessiert kann ich einen extremen Ehrgeiz aufbauen und mache die Arbeit meist überdurchschnittlich. Habe auch schon nachgesehen welche Berühmtheiten ADS haben, da fällt auf dass darunter sehr viele Künstler, vor allem Schauspieler sind. Wer weiss, vielleicht bin ich ja schon bald in Hollywood anzutreffen (haha).

Das mit dem Magnesium ist ein guter Tipp, noch nie gehört. Allerdings bin ich nicht Hyperaktiv, habe nur ein Aufmerksamkeits-/Konzentrationsdefizit. Kann ich mal ausprobieren, danke.

2
martinpalatina  02.01.2014, 10:42

Ich weiß nicht ... diese posthumen und auf Biografien beruhenden ADHS-Diagnosen glaub ich nicht so recht.

2
ob ich dadurch in meiner beruflichen Karriere eingeschränkt bin?

naja das kommt nun mal ganz auf deine Persönlichkeit an. Auch Menschen mit ADS haben verschiedene Schwächen und Stärken und ganz verschiedene Eigenschaften, die einem den eien Job erleichtern und den anderen unter Umständen erschweren. Außerdem kommt es darauf an, wie gut du mit deinem ADS umgehen kannst. Wenn du weißt, wo deine größten Probleme liegen kannst du auch etwas dagegen tun. Dabei kann auch eine Therapie helfen.

was wären geeignete Berufe für ADSler

da kann ich dir eigentlich nur das sele schreiben, wie grade das kommt darauf an, was du magst und was die liegt. man sagt, dass AD(H)Sler oft sehr hilfsbereit und reativ sind. Ich denke solche Leute braucht man in vielen sozialen Berufen (Pflegedienste, Erzieher, etc.). Aber vielleicht ist das gar nicht so die Richtung in der du arbeiten willst.

Was ich dir wirklich empfehlen würde is ein FSJ o.ä. da kannst du in verschiedene Tätigkeiten schnuppern und sehen, ob dir das soziale liegt und wenn nicht, wirst du mit Sicherheit einige Erfahrungen davon mitnehmen und solche Aktivitäten machen sich in der Bewerbungsmappe immer ganz gut! :-)


Darez 
Fragesteller
 01.01.2014, 21:55

Sozial und hilfsbereit in einem gewissen Masse bin ich zwar schon, jedoch könnte ich mir nie vorstellen als Pfleger etc. zu arbeiten, ehrlichgesagt auch unter meiner Würde und mit meinem Stolz nicht zu vereinbaren, da mein Vater & Grossvater auch beide erfolgreiche Geschäftsleute sind/waren.

Ich bin sehr interessiert an Autos, wie wäre es denn, wenn ich z.B. bei einem Audihändler als Verkäufer tätig wäre? Dies ist ein Beruf für den ich mich schon länger interessiere und da muss man ja auch sehr hilfsbereit und beratend agieren. Da kann man dann ja je nach dem auch noch weiter aufsteigen.i

1
einelenabitte  01.01.2014, 22:00
@Darez

ich sag ja ich kann dir nicht sagen, was du tun solltest, sondern nu was du tun kannst!

Wenn du denkst, dass dir dieser Beruf Spaß macht dann versuche es doch!

es gibt nicht 'den Beruf' für dich nur, weil du ADS hast.

Aber vielleicht hilft dir auch der gevaTest kannst dich hier:http://www.geva-institut.de/geva-test-berufsinteressen.html mal drüber inormmieren :-)

0

Das meist wurde gesagt - nur so viel. das ist doch ein Grund warum ADHS bei Erwachsenen behandelt werden muss. Genau diese Frage ist auch ein Thema für die Therapie. ADHS wird die Karriere natürlich beeinträchtigen wenn du nicht weißt wie du damit umgehen musst. aber es gibt genug bBeispiele dass das nicht so sein muss.