Kaputte Telefondose! wer ist nun zuständig?

6 Antworten

Ich hatte auch mal Alice gehabt, die haben auch eine Kostenlose Hotline musst du dich mal schlau lesen.

Das Selbstständige Kabelaustauschen könnte ein Problem sein, wenn ich mich recht erinnere stand irgendwo eine Klausel irgendwo von Alice das man nur das Mitgelieferte Kabel von Alice benutzen darf ansonsten könne Alice dafür nicht garantieren das es auch Funktioniert. Aber das sind nur so Kleingedruckte Sachen...

Die Telefondose müsste eigentlich etwas sein was dem Eigentümer betrifft weil das ja zur Ausstattung der Wohnung gehört. Aber Alice kann auch die Telekom beauftragen das Problem zu lösen und geht wahrscheinlich auch schneller wenn die das Regeln. Als die bei mir damals anrückten hat mir das auch nichts extra gekostet, hingegen wollte mein Vermieter mir damals seinen unfähigen bekannten der sich Elektriker schimpfte in Rechnung stellen.

Hallo! Ich arbeite im Auftrag der Telekom und behebe auch solche Störungen.

Folgender Sachverhalt: Der Austausch der Telefondose kann selbst erfolgen, wenn man sich das zutraut und auch richtig anschließt. Vorrausgesetzt, es ist nicht die erste Telefondose. Die erste Dose (MTAE) ist von der Telekom. (im Normalfall) Wenn dann der entsprechende techniker vorbeikommen muss weil man die Dose falsch angeschlossen hat, wird's natürlich kostenpflichtig, wie auch in folgenden Fällen:

  • Die Dose (TAE) wurde durch den Kunden beschädigt, beschmutzt (bsp. vom Maler übermalt) eine feuchte Telefondose (erkennt man am Grünspan oder feuchter wand) oder es wurden vom Elektriker Leitungen selber geklemmt [z.B. mit Lüsterklemmen] (Der Elektriker hat im Monopolnetz nichts zu suchen)
  • Die Dose ist ausgeleiert durch ständiges Ein-und Ausstecken des Anschlusses.

Liegt ein defekt vor (Rauschen, Bitfehler Sync-Abbrüche) die durch die MTAE verursacht werden, erfolgt der austausch für dich kostenlos.

Es muss aber nicht in 100% der Fälle an der Dose liegen. oftmals gibt es auch Fehler in der Leitung. Das kann dann aber am besten jemand von deinem Anbieter durchmessen bis zu deiner Dose.

Zusammengefasst: Die erste Telefondose (auch MTAE - Monopol TAE genannt) ist Eigentum der Deutschen Telekom, egal ob die an der Wand befestigt ist oder nicht. Liegt ein Fehler vor, der nicht vom Kunden verursacht worden ist, erfolgt der Austausch kostenfrei.


mitraschima 
Fragesteller
 25.05.2012, 22:14

Hab mit Alice schon Kontakt aufgenommen und die habe bei der ersten Messung eine offene Ader gefunden (soweit ich das richtig verstanden habe :-S) die haben den der Telekom ein Ticket gegeben das zu beheben was ich den auch 4Std. später per sms bestätigt bekommen habe, behoben wurden zu sein! Allerdings rauschte es immer noch------> wieder Alice angerufen ...die haben den nochmals ein Ticket vergeben ....doch die konnten den nichts in der Leitung finden!!! nach dem haben einen neuen Splitter von Alice bekommen und es Rausch immer noch -.- mein fazit es muss ja denn an meiner Dose liegen !!???

0
Gomati  25.05.2012, 23:01
@mitraschima

Da du einen Splitter hast und ihn auch benutzen sollst, gehe ich davon aus, dass du keinen reinen TAL-Anschluss von Alice (Telefonica) hast sondern über eine telekom-Leitung als Reseller geschalten bist. Das bedeutet, dass du keinen reinen DSL-Anschluss für Voice-over-IP hast sondern an einem Rufnummern-Port angeklemmt bist. Es kommt selten vor aber es kann auch ein Port-Defekt sein in der Vermittlungsstelle. Das muss dann ebenfalls der techniker prüfen. Wenn am Anfang eine offene Ader gemessen worden ist, hättet du das mindestens merken können an: (mögliche Faktoren) a) Die Geschwindigkeit hat sich drastisch verringert b) Telefonie gar nicht mehr möglich c) keine DSL-Synchronität

0

Hallo, Alice anrufen und den Sachverhalt schildern. Der Anbieter nimmt die Störung für Dich auf und dann wird ein Techniker von der Telekom oder ein Subunternehmen beauftragt und die Telefondose(TAE) repariert. Eindeutige Zuordnung bis zur TAE ist die DTAG mit den Leitungsarbeiten zuständig. Melden muss es Dein Anbieter an die DTAG. PS: Bei kompletten Ausfällen und krassen Telefonstörungen ist laut BGB und Telekommunikationsgesetz eine kostenlose Hotline zu schalten, auch über Mobilfunk kostenfrei! In Deinem Fall wähle bitte mit dem HANDY, sonst kann die Leitung nicht sifirt geprüft werden die 0800 52 51 378!

entweder du kaufst dir für 8,- € eine telefondose und tauscht sie selber aus, oder du beauftragst über alice die telekom und wartest einen halben oder ganzen tag bis der techniker kommt. allerdings ist alice ja internettelefonie und somit funktioniert dein telefon ja nicht in der monopoltelefondose. ist die defekte dose also hinter deinem router? dann ist die telekom nicht zuständig.

Die Telefondose ist es mit dem Gebäude verbunden. Alles was fest mit dem Gebäude verbunden ist, gehört automatisch dem Eigentümer des Gebäudes. Auch wenn beispielsweise die Telekom das anders sieht. Die Telefondose wurde zwar im Auftrag der Telekom angebaut, sobald sie aber fest An der Wand ist, gehört sie nicht mehr der Telekom. Ihr Ansprechpartner ist also in jedem Fall der Vermieter.Wenn der sich sträubt, etwas zu tun, weil er dann das bezahlen muss, wird er sie auf die Telekom verweisen. Aber bei denen werden sie auch bezahlen müssen, denn die müssen ja einer fremden Dose arbeiten. Dennoch ist der Vermieter der Ansprechpartner