Kann mit über 40 Jahren noch mal eine neue Lehre beginnen?

10 Antworten

Warum nicht? Evtl. bekommst Du sogar Unterhaltsgeld von der Agentur. Du musst halt nur einen Betrieb finden, der dazu bereit ist. Ich kenne einige Fälle, wo das geklappt hat.

Man kann umschulen. von einer Lehre in dem alter hab ich noch nie etwas gehört.

Je älter man wird umso unrealistischer ist es einen Ausbilder zu finden der einen einstellt. Ist zwar traurig, aber harte Realität. Aber das soll nicht heißen das es unmöglich ist, sondern nur das Du mehr tun musst als junge Menschen die gerade von der Schule kommen.

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Prüfung für einen Ausbildungsberuf an einer IHK abzulegen, obwohl man keine Lehre gemacht hat. Meist muss man aber in dem Berufsfeld, in dem man einen neuen Abschluss machen möchte, mehrere Jahre gearbeitet haben. Und man muss nachweisen, dass man sich auf die Prüfung vorbereitet hat, z.B. durch einen passenden Kurs. Ich kenne 2 Leute, die auf diesem Weg Erzieher/in geworden sind, eine andere Bekannte von mir wird auf diesem Weg gerade "Berufspädagogin".

LIes mal den Link und erkundige Dich bei Deiner IHK. ob da ein Beruf dabei ist, den Du Dir vorstellen kannst oder in dem Du schon Arbeitserfahrung hast. Du kannst Dir natürlich auch gezielt einen Job in dem Feld suchen, in dem Du später einen Abschluss machen willst. Viele Arbeitgeber finden das sogar gut, wenn man sich bewirbt und sagt: Übrigens strebe ich an, diesen und jenen Abschluss als Externenprüfung zu machen. Das zeigt Engagement und Interesse.

http://www.frankfurt-main.ihk.de/berufsbildung/ausbildung/pruefung/externenpruefung/