Tattoos als Erzieherin?

15 Antworten

Ich melde mich jetzt auch mal zu wort. Ich habe den gesamten rücken, beide Arme zu 3/4, die Füße und den oberschenkel komplett zu tätowiert. Ein kleines hinterm ohr und ein kleines am handgelenk.

Ich arbeite in einer kita( vorher im jugendheim). Es war nie ein problem. Habe im vorfeld die Chefin gefragt ob es okay ist, sie hat es abgesegnet und alles ist super. Die kinder lieben mich, die eltern auch (und das obwohl sie zum größten Teil Moslems sind - wieso auch immer das permanent betont wird). Durch die erzieherausbildung und das studium (dipl. Soz. Päd) habe ich viele stellen (durch Praktika und eine Springer-stelle im studium) durchlaufen und niiiiemand hatte ein problem damit.

  1. Soll man kinder tolerant erziehe und das gehört nun mal auch dazu
  2. Niemand sollte wegen seiner Hautfarbe diskriminiert werden
  3. Nachahmung der Kinder ( sprich wegen mir haben die kiddies tattoos im erwachsenen-alter) ist völliger quatsch! Dann hätten 1. Klebe tattoos ähnliche Wirkung und 2. Sind kinder keine Roboter die einfach alles doof nachahmen. Sie sind individuell und haben eigene Meinungen.
  4. Bin ich ein super vorbild. Ich habe ein Abitur mit 1.2, meine Ausbildung mit 1.0 gemacht und mein Studium mit 1.1 abgeschlossen, ich bin zuverlässig, höflich und verantwortungsvewusst. Nur bunt. Ich denke Menschen könnten schlimmer sein:D

Aaaaber... ich muss auch sagen, mir ist bewusst das es auch passieren kann das ich es verstecken muss. Das ist auch OKAY für mich.

Nur die Zeit der "tattoos sind kriminell Ära" ist vorbei. So lange man gepflegt ist, gut gekleidet, fachlich kompetent, nett und offen ist gibt es kein problem!!!

Im übrigen ... ich habe im katholischen heim gearbeitet Kein Kind hat sich wegen mir, selbst ein tattoo verpasst. Und wenn das Thema im Raum steht spreche ich mit ihnen darüber. Und ich kann euch sagen, tattoos sind die kleinsten Probleme dieser armen kinder. Meine antworten wurden im übrigen ernster genommen weil ich ja selbst bunt bin. Antworten wie:" wenn dir ein Motiv in 5 Jahren noch gefällt, nur dann mach es:

"Tattoos bleiben für immer, lass es bloß nicht im Keller bei irgendwem machen, wenn dann im Studio. Das ist teuer aber es ist für immer da"

" ich habe mit 21 angefangen, das war auch gut. Da war ich mir sicher" etc

Das kommt ganz auf den Arbeitgeber und bei sichtbaren Tattoos auch auf die Motive an. Wenn du etwas sehr düsteres oder Dämonen auf den Unterarmen hast, dann kann das bei den Kindern Ängste auslösen. Bei neutralen oder positiven Motiven, kann sein, dass es okay ist, muss aber nicht. Entweder musst du sie dann verdecken, oder du wirst von vorne herein nicht genommen.


ichherzmich 
Fragesteller
 02.10.2014, 20:55

Und den Modus das ich einfach so da rum laufen darf (positive natur Tats) gibts nicht ?

0
Nisistopper  02.10.2014, 21:34
@ichherzmich

Nein, dass ist ganz vom Wohlwollen des Vorgesetzten abhänig, wie auch in jedem anderen Beruf. Dazu kommt, dass Erzieher eine Vorbildfunktion haben und wenn sich zu viele Eltern damit nicht einverstanden erklären, dass ihre Kinder eine tätowierte Erzieherin hat und die Leiterin des Kindergartens eher auf ihre Kunden hört, als zu ihren Mitarbeitern zu stehen, kann das für dich auch Folgen haben. Aber stark Tätowierte Erzieher werden inzwischen immer mehr und diese Tatsache immer weniger zum Problem. Du kannst also gut damit durchkommen, kann aber auch Pech haben, dass es dann eventuell genau in deinem Wunschkindergarten sehr streng gesehen werden könnte und du dort deshalb eventuell nicht anfangen kannst, aufgrund der Tattoos

0
October2011  02.10.2014, 21:41
@Nisistopper
kann aber auch Pech haben, dass es dann eventuell genau in deinem Wunschkindergarten sehr streng gesehen werden könnte und du dort deshalb eventuell nicht anfangen kannst, aufgrund der Tattoos>

Das wird dann zu einem Problem wenn später mal dein Freund / Ehemann / Lebenspartner einen Job hat und ihr zusammen leben wollt. Du also eigentlich nur in einem bestimmten Umkreis einen Job suchst. Natürlich kann man auch pendeln, aber dafür geht eben auch viel (Lebens-)zeit drauf.

October

0

Hallo. Das kann man gar nicht pauschal sagen, aber (die vorbildfunktion als Erzieherin hin oder her): es wird heutzutage eher lockerer bei den Einstellungen neuer Mitarbeiterinnen. Ich selbst bin Leiterin eines evang. Kindergartens/ kita (z.Zt. wegen eigener kleiner Kinder in Teilzeit) und bin selbst mittlerweile schon stark tätowiert. Unsere neue Auszubildende, die jetzt im September erst angefangen hat, hat z. B. auch u.a. einen Oberarm komplett mit tattoos bedeckt plus snakebite piercing und sie sagt, wir waren nicht die einzige KiTa die sie genommen hätte. Sie hatte viele Lehrstellen-angebote Wobei: sie meinte dass die evang. Kitas sogar was tattoos/piercing betrifft hier am liberalsten waren. Es gab keinerlei vorgaben/probleme. anders in den meisten städtischen u. Kath. Kitas: dort hätte sie die tattoos in jedem Fall abdecken müssen...LG kristina

Gerade in diesem Bereich sind Tattoos kein Problem ;) Bin selbst angehende Erzieherin und deutlich sichtbar tätowiert. Ich kenne viele Erzieherinnen mit Tattoos, Piercings und und und. Das ist kein Problem selbst hier auf dem Land^^


ichherzmich 
Fragesteller
 14.10.2014, 21:52

Oh danke :)

0

Wie viele schon geschrieben haben, hängt das sehr von der Lage und den Personen ab, die dich einstellen.

Ein Erlebnis eines unserer Erzieherpraktikanten, der mit einem Tattoo auf der Wade in den Kindergarten kam:

Kind: "Geht das Bild nicht ab, wenn du dich wäscht?" Praktikant: "Nein, das geht nicht ab, das ist tätowiert." Kind: "Was ist 'tätowiert'?" Praktikant. "Da wird die Farbe mit lauter kleinen Nadeln in die Haut gepiekst". Kind: "Tut das nicht weh?" Praktikant: "Doch, schon ein bisschen."

Kind (nach einer Weile Bedenkzeit): " Das ist ein bisschen schade." Praktikant: "Was denn?" Kind: "Dass es nicht mehr weggeht. Es ist eigentlich ein bisschen hässlich".