Kann mir jemand Topologie erklären?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles sowieso nicht - allein schon weil ich dafür mehrere Stunden nachdenken müsste.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile stehen schon bei Wikipedia.

Die Implementierung, an die ich mich als Erste erinnere, ist der Token Ring - der ist aber nicht unbedingt ein Netzwerk-Ring im eigentlichen Sinne.

Ring-Topologien innerhalb von CPUs und GPUs scheinen erst in jüngerer Zeit abgelöst oder wenigstens modifiziert zu werden:

https://www.heise.de/news/Intels-Xeon-Prozessorfamilie-Skylake-SP-laeuft-vom-Stapel-Erste-Benchmark-Ergebnisse-gegen-AMD-Epyc-3765089.html?seite=2

https://www.google.com/search?q=cpu+ringbus

https://www.google.com/search?q=gpu+%22ring%22+bus

Ein Ring muss nicht unbedingt physikalisch als Ring aufgebaut sein - man kann z. B. ein Token auch über eine physische Stern-Topologie mit bidirektionalen Leitungen reihum verteilen (logischer Ring); das wird beim Token Ring von IBM eingesetzt: https://en.wikipedia.org/wiki/Ring_network#Misconceptions

Wenn du mit den Anfängen der Vernetzung von Computern beginnst und mit den technischen Herausforderungen, die sich daraus ergeben, und dass man erst mal möglichst schnell "irgendwas, das überhaupt funktioniert" haben wollte, dürftest du leicht genug Material zusammentragen können, um ein Vielfaches des Zeitrahmens füllen zu können.

Bitteschön:

Die Topologie (von griechischτόποςtópos „Ort, Platz, Stelle“ und -logie) ist die Lehre von der Lage und Anordnung geometrischer Gebilde im Raum und damit ein fundamentales Teilgebiet der Mathematik. Sie beschäftigt sich mit den Eigenschaften mathematischer Strukturen, die unter stetigen Verformungen erhalten bleiben, wobei der Begriff der Stetigkeit durch die Topologie in sehr allgemeiner Form definiert wird. Die Topologie ging aus den Konzepten der Geometrie und Mengenlehre hervor. https://de.wikipedia.org/wiki/Topologie_(Mathematik)


julihan41  08.06.2023, 12:10

Ich glaube, der Person geht es um die Ring-Topologie in Netzwerken :P

0