Kann mir jemand sagen was dieses Abzeichen zu bedeuten hat?

Ein goldenes Abzeichen der Fremdenlegion. - (Geschichte, Frankreich, Fremdenlegion)

5 Antworten

Ergänzende Informationen zu den bisherigen Beiträgen:

 Le 6e régiment étranger d’infanterie est un régiment de la Légion étrangère créé au début de la Seconde Guerre mondiale, en 1939, et dissous définitivement en 1955.

https://fr.wikipedia.org/wiki/6e_r%C3%A9giment_%C3%A9tranger_d%27infanterie

Übersetzt:
Das 6. Infanterieregiment der Fremdenlegion ist 1939 zu Beginn des 2. Weltkrieges gegründet worden und wurde 1955 endgültig aufgelöst.


Jurius  02.05.2018, 15:38

Fast richtig :-). Das Abzeichen des 6e Regiment Etranger d'Infanterie (6e R.E.I.) hatte noch die "alte Form" (siehe meinen anderen Beitrag). Das Abzeichen, um das es hier geht gehörte zum 6e Regiment Etranger de Genie (6e R.E.G.), welches 1999 in 1er R.E.G. umbenannt wurde und heute noch existiert (stationiert in Laudun bei Avignon, wo schon stationiert war, als es noch 6e R.E.G. hieß)

1
Tamtamy  02.05.2018, 15:39
@Jurius

Aber hallo! Gute Information!
Die Legion ist stolz auf dich, mon vieux ! (:-)

1

Die Traditionsmerkmale der Fremdenlegion

Die siebenflammige Granate

Bild zum Beitrag

Das Recht, die siebenflammige Granate (la grenade à sept flammes) zu tragen, wurde der Legion 1873 zuerkannt. Die Paradeuniform damit zu schmücken ist nur wenigen Eliteeinheiten der französischen Armee vorbehalten. Das Abzeichen symbolisiert eine explodierende Granate. Seit 1873 gab es mehrere Versionen, die aktuelle stammt aus den Jahren kurz vor dem 2. Weltkrieg.

Das grüne Barett

Bild zum Beitrag

Anfangs wurde das grüne Barett (le béret vert) ausschliesslich von Angehörigen der Fallschirmjägerbataillone der Legion getragen, somit erst seit der Zeit des Indochinakrieges 1946/1954. Mit Ausbruch des Algerienkrieges wurde es für die gesamte Legion als offizielle Kopfbedeckung eingeführt.

Lies mal hier weiter:

http://lalegion.de/joomla/index.php/traditionen

 - (Geschichte, Frankreich, Fremdenlegion)  - (Geschichte, Frankreich, Fremdenlegion)

Das ist das Barettabzeichen des ehemaligen 6e R.E.G. (6e Regiment Etranger de Genie) = 6. Pionierregiment der Fremdenlegion. Dieses Regiment wurde 1999 aufgelöst, bzw. in 1er R.E.G. umbenannt, da 1999 noch ein 2. Pionierregiment der Legion aufgestellt wurde, eben das 2e R.E.G. Und da man die Nummerierung "einheitlich" haben wollte (eben 1. und 2.) wurde das 6. in 1. umbenannt.

Das Abzeichen wird wie gesagt am Barett (franz. Beret) getragen, von jedem Angehörigen des Regiments. Unterhalb siehst Du ein Beret vom 3e R.E.I. (3e Regiment Etranger d'Infanterie)

Bild zum Beitrag

Weiter unten schrieb jemand das "Dein" Abzeichen vom 1955 aufgelösten 6e REI (6. Infanterieregiment der Fremdenlegion) wäre. Das ist nicht richtig. Zu erkennen daran, dass die Beretabzeichen 1955 noch eine andere Form hatte. Da war die Granate noch genau in der Mitte des Kreises platziert und nicht nach rechts versetzt. Siehe:

Bild zum Beitrag

 - (Geschichte, Frankreich, Fremdenlegion)  - (Geschichte, Frankreich, Fremdenlegion)

Das ist kein Dienstgradabzeichen. Das gehört ans Barret. Die 6 steht für 6. Fremdenregiment

Es ist eine Insigne de Béret des 6. Regiments. Die stecken sich die Fremdenlegionäre im jeweiligen Regiment an die Mütze (béret).