Kann mir jemand die Nachteile erzählen wenn man heiratet?


25.08.2022, 09:37

ich bin mir sicher mit ihm jedoch, möchte ich gerne auch die Nachteile wissen. Damit ich weiß worauf ich mich im Notfall einlasse. 

dass er für mich aufkommen muss wenn wir verheiratet sind, auch wenn wir uns getrennt haben und in Streit sind, zum beispiel wenn er es nicht macht, was dann? 

sktuell gehe ich arbeiten aber sollte es irgendwann so sein dass wir uns trennen, kann ich dies nicht mehr wegen der Kinderbetreuung. Das muss ich dann tun

9 Antworten

Wenn man verheiratet ist, löst man zusammen Probleme, die man allein gar nicht hätte ;-)

Eine Heirat sollte nicht zur gegenseitigen Absicherung dienen, sondern die Konsequenz aus einer Liebesbeziehung sein. Wenn du schon vor der Heirat an eine Trennung denkst, klingt das für mich nicht richtig.

Abgesehen davon bringt eine Heirat den Vorteil, dass man im Todesfall des Ehepartners erbberechtigt ist und Anspruch auf Witwenrente bzw. Erziehungsrente hat. Im Fall einer Scheidung werden die während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften gleichmäßig aufgeteilt. Das ist für denjenigen von Vorteil, der ein geringeres Arbeitsentgelt hatte.

Der Nachteil ist, dass eine Trennung leichter ist, wenn man nicht verheiratet ist - insbesondere dann, wenn einer der beiden keine Scheidung will.

Wenn man sich überlegt ob man sich nicht den so lang ersehnten Porsche endlich kaufen sollte und dabei eines der wichtigen Fragestellung, der des Wiederverkaufswerts ,wann auch immer sein wird ist, dann sollte man sich keinen Porsche kaufen. Dann kann man den Porsche nie genießen.

Komm mal von solchen Ideen runter und heirate oder lass es. Das hat mit einer möglichen Trennung nichts zu tun. Das ist nicht der Sinn der Angelegenheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist ein Zeichen von Reife und Weitsicht, dass du auch die sndere Seite einer Medaille betrachtest!

Ich bin ein Fan gelebter Partnerschaft auf Augenhöhe. Dazu kann ein Ehevertrag gehören, besonders, wenn ein wirtschaftliches Ungleichgewicht vor der Eheschließung herrscht.

In der Zeit von Schwangerschaft und Erziehung, in der der betroffene Elternteil weniger oder gar nicht arbeitet, muss ein finanzieller Ausgleich als Altersvorsorge stattfinden.

Normalerweise wächst eine Ehe mit den Jahrzehnten emotional und wirtschaftlich.

Der größte Streit in einer Ehe ist oft das Geld und Kinder und Religion/ethische Werte. Gut, wenn das vorher geklärt ist!

Alles Gute für euch!!!


Aaliyah178 
Fragesteller
 26.08.2022, 09:38

Vielen Dank

0

Der Zugewinnausgleich kann vor- und nachteilig sein - hast Du mehr erwirtschaftet als der Ehegatte, verlierst Du einen Teil davon (auch Rentenanwartschaften), das gilt aber eben auch umgekehrt. Richtig kompliziert wird es nur, wenn Kinder ins Spiel kommen oder jemand den Job verliert/kündigt.


Aaliyah178 
Fragesteller
 25.08.2022, 09:42

Was bezüglich der Kinder wird denn kompliziert?

0
HugoHustensaft  25.08.2022, 09:44
@Aaliyah178

Dann kommt Unterhalt für die Kinder und ggf. auch für den betreuenden Ehegatten ins Spiel, bis die Kinder 3 sind muss der gar nicht arbeiten, danach womöglich nur Teilzeit ... vom Sorgerecht und der Betreuung ganz abgesehen.

1

Wenn ihr zusammen ein Haus kauft müsst ihr euch bei Scheidung darüber auseinander setzen. Für dich aufkommen muss er nur 3 Jahre danach nur Kindesunterhalt. Wenn man älter ist und heiratet muss man dem anderenu.U. das Heim bezahlen, wenn der Pflege braucht.