Kann mir jemand bei einem Aufsatz zum Thema "Respekt und Toleranz - Wie muss ich mich verhalten, damit eine Gemeinschaft funktioniert?" helfen?

4 Antworten

Toleranz im Klassenzimmmer zb - kein Mobbing. Jeder einzelne ist so wie er ist gut, ganz egal was für Klamotten getragen werden, wie jemand ist, mag ich Ihn oder nicht - ich toleriere Ihn, ich bringe ihm Respekt entgegen - ich achte diesen Menschen. Ich beleidige Ihn nicht auch wenn mir vieles von dem was er sagt oder wie er denkt auf den Sack geht. Das ganze kannst Du auf Ideologien Religion etc übertragen.

Toleranz ist in unserer Demokratie wichtig denn es heißt ich halte die Lebensweise eines anderen aus auch wenn ich diese Lebensweise für mich total ablehne. Ich mag Homosexuelle nicht - aber ich toleriere sie, ich halte aus das mein Nachbar keine Frau hat sondern einen Mann. Ich beleidige Ihn nicht, ich respektiere ihn, somit ergibt sich ein friedliches Miteinander und so funktioniert unsere Gesellschaft.

Ich würde damit beginnen verschiedene Gesellschaften zu beschreiben und daraus ableiten, wie diese funktionieren, für wen diese Gesellschaften positiv sind und für wen nicht.

Wenn Du möchtest kannst Du alte Regeln zum Verhalten in der Gesellschaft mit einbeziehen. Mir fallen da natürlich sofort die 10 Gebote ein.

Dann würde ich darüber nachdenken, in welcher Gesellschaft ich gerne leben möchte. Vielleicht kann man hier auch ein gutes Maß an Kritik an heutigen gesellschaftlichen Erscheinungen einbauen, die eben nicht von Respekt und Toleranz geprägt sind. Ein Blick in andere Länder bietet sich hier durchaus an.

Letztlich mußt Du das natürlich wieder auf die Gruppe, in der Du Dich bewegst herunterbrechen. Welche Verhalten in der Klasse erzeugen welches Ergebnis?

Ich glaube, ich würde die 500 Wörter bei weitem überschreiten...

Nur interessehalber: ist das eine Aufgabe für die ganze Klasse (also schreibt jeder einen derartigen Aufsatz), oder ist das ein anlassbezogener Spezialauftrag für Dich?


TimRace 
Fragesteller
 21.02.2019, 11:13

Eher letzteres.

0

Das scheint mir eine STRAFAUFGABE zu sein.

Dann ist es ja leicht: Alles was du vorher verbrochen hast sollte man NICHT tun - fertig^^

Fang doch damit an, welche Ansprüche du an andere stellst, also wie DU gerne von anderen behandelt werden möchtest. Daraus kannst du dann die anderen Aspekte entwickeln.


EyeQatcher  19.02.2019, 12:27

... oder mit dem Unterschied zwischen Respekt und Toleranz, und anschließend die Ansprüche diesbezüglich an Andere etc. pp..

0