Kann mir einer diese Matheaufgabe mit dem Fahrer und dem Stroh erklären?

 - (Schule, Mathematik, Hausaufgaben)

4 Antworten

Aufgabe b.)

y(x) = 4 - 0.5 * x ^ 2

y´(x) = - 2 * 0.5 * x = - x

t(x) = m * x + b

y´(-2) = - (-2) = 2

m = 2

y(-2) = 4 - 0.5 * (-2) ^ 2 = 2

2 = 2 * (-2) + b

b = 6

t(x) = 2 * x + 6

6 = 2 * x + 6

x = 0

Q(0 | 6)


precursor  10.06.2018, 13:26

Aufgabe c.)

√( (6 - 2) ^ 2 + (0 - (-2)) ^ 2 ) = 4.47213595499958...

0
nilsmsr09 
Fragesteller
 10.06.2018, 19:50

Achso, bei der Steigung hatte ich -2 raus und dann war alles falsch. Danke.

1

Bei a einfach die Stelle (1.4/6) markieren weil du nur eine gerade linie ziehen musst da der Wagen ja in einer geraden linie rutscht.


nilsmsr09 
Fragesteller
 10.06.2018, 13:07

B) Erstmal -2 in y(x) einsetzen für den Y Wert von P (-2/2). und dann?

0
OT:

Nur eine kurze Bemerkung für Auto- und Motorradfahrer, auch für Fahrradfahrer, Inliner, Skateborder usw.:

DAS ist absolut nicht die Ideallinie für die Fahrt durch diese Kurve.
DIE ist nämlich eher kreisförmig und beginnt an der Außenseite und berührt die Innenseite der Kurve.

http://www.kart-champ.de/Tipps/Images/180-Grad-Kurve.gif