Kann man Urin und Kot so verarbeiten, dass es quasi wieder essbar und trinkbar wird?

7 Antworten

Man kann Fäkalien kompostieren und den ausgereiften Kompost als Pflanzendünger und zum Humus-Aufbau verwenden. Hierzu müsste man die Substanz mit einem geegneten Substrat vermischen, um ein ausgewogenes Stickstoff-Kohlenstoff-Verhältnis herzustellen, also z.B. mit Sägespänen oder Stroh. Hinzu käme Kalk zum körperlichen Aufbau der umsetzenden Mikroorganismen.

Die Umsetzung von Natur aus dauert 3 Jahre, bis keine Kolibakterien mehr vorhanden sind. Erst dann sollte Kompost aus menschlichen Ausscheidungen wieder für den Anbau von Lebensmitteln verwendet werden. Der Zeitraum lässt sich verkürzen durch Abtöten der Kolibakterien durch Branntkalk oder UV-Bestrahlung und anschließender Wiederbelebung durch Hinzufügen von guten Mikroorganismen mit einem Kompost-Präparat.

Nichts einfacher als das. Als Pflanzendünger verwenden.

Mit Urin zu Wasser ist das ganz sinnvoll.

z.B. so

https://futurezone.at/science/solarbetriebenes-geraet-wandelt-urin-in-trinkwasser-um/212.156.377

Mit Kot ist das weniger sinnvoll. Ein Großteil der Nährstoffe (längst nicht alle) sind bereits verbraucht worden. Die verbliebenen sind teilweise nur schwer zu verdauen. Dennoch könnte man mit Kot von 10 Personen evt 2 oder 3 Personen noch ernähren. Aber dessen Kot hätte dann noch weniger Nährstoffe und beim dritten mal noch weniger, sodass es sehr bald zu einer Mangelernährung kommen würde.

Es macht mehr Sinn damit Pflanzen zu düngen.

mittels umkehrosmose wird auf der ISS tatsächlich das wasser aus dem urin bzw. schweiß der astronauten zurückgewonnen. bei letzterem geht es über die lüftungsanlage. d.h. die luftfeuchtikeit wird der luft entzogen durch kondensation extrahiert und dann entsprechend aufbereitet.

wie es mit dem kot ist, weiß ich gerade nicht. aber im idealfall beinhaltet er keine wirklich brauchbaren nährstoffe. höchstens feuchtigkeit also wasser. ob man sich den aufiwand der extraktion leistet, kann ich gerade nicht sagen.

lg, anna

Ich glaube auf der ISS gibt es Aufbereitungsanlagen für Schweiß und Urin um wieder Trinkwasser daraus zu gewinnen.

Kot könnte man über Umwege ebenfalls recyceln.

Auf der Erde ist sowas unwirtschaftlich aber auf einer Raumstation oder einem Raumschiff mit begrenzen Resourcen durchaus interessant.