Kann man Spätzle aus Roggen herstellen?

4 Antworten

Roggen kann man nicht soo gut backen. Das liegt an irgendeinem Enzym und deshalb wird bei Roggenbrot meist eine Säure zugestzt wie z.B. Buttermilch oder Zitronensaft.

Ich hab mal versucht, reines Roggenbrot selber zu backen, was ich am Ende weggeschmissen hab. Ich wusste da vorher so einige Sachen nicht...

ABER Spätzle backt man ja nicht.

Ich glaub, ich würde das erstmal vorsichtig mischen mit Weizen oder Dinkel, hätte irgendwie Angst, dass es nicht so gut wird oder gar ziemlich anders schmeckt.

Bei glutenfreien Rezepten fehlt ja der Kleber ganz und hier wird dann oft ein Ei mehr verwendet...

funktioniert bestimmt! Roggen gehört ja auch in die Weizen Familie...

Ich mache meine Spätzle, aufgrund einer Unverträglichkeit, mit glutenfreien Mehl, funktioniert auch super :-) (und da ist kein Weizenkleber drin)

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Kochen


Hooks 
Fragesteller
 27.02.2018, 16:04

Danke! Ja, ich nehme normalerweise Dinkel, aber Roggen hätte ich eben auch da.

Was nimmst Du?

0

Nicht Roggen, sondern Roggen-Mehl.

Du kannst auch Vollkorn-Mehl nehmen., Dinkel-Mehl und andere Mehlsorten.

Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt.

https://www.real.de/besser-leben/lebensmittel-lexikon/weitere-infos-zu-lebensmitteln/mehl-die-typen-und-ihre-verwendung/

http://www.miomente.de/entdeckermagazin/mehlsorten-welche-mehle-gibt-es/


Hooks 
Fragesteller
 27.02.2018, 16:02

Naja, schon klar, daß man den erstmal mahlen muß...

Ich wußte nur nicht, ob das ein Druckfehler ist. Spätzle sind ja an sich schon eine Herausforderung in bezug auf Küche saubermachen. Wenn es dann noch nicht mal funktioniert und man nur einen Matsch im Topf hat, wäre es die Mühe nicht wert.

0
Turbomann  27.02.2018, 16:10
@Hooks

Das ist alles eine Übungssache und mit der richtigen Spätzles - Maschine ist das gar nicht so schwer. Wenn du die danach sofort einweichst und dann saubermachst, gibt es auch eine große Sauerei.

Beim Spätzles - Schaben, da tun sich einige dann schon schwerer (grins)

1
Hooks 
Fragesteller
 27.02.2018, 16:26
@Turbomann

Ja, danke für den Tip. Allein schon das wenig benutzte Zeug, das dann wieder irgendwo verstaut werden muß... Tüte aufreißen und ins Wasser rieseln lassen, ist halt doch etwas einfacher.

0
Hooks 
Fragesteller
 27.02.2018, 16:07

Danke für die Links. Interessant,auch wenn es mir nicht weiterhilft. Ich kaufe grundsätzlich kein Mehl, sondern mache es mir selbst.

0