Kann man Schuhe die nach einmal tragen schon kaputt sind noch umtauschen?

9 Antworten

Dass der Karton fehlt, ist eher nebensächlich, dass der Schuh aber nicht einmal einen Tag übersteht, zeugt von äußerst schlechter Qualität und sollte bei einem 40 Euro Schuh nicht passieren. Evtl. bist du auch deshalb umgeknickt. Evtl. kann man ja einen deutlichen Mangel am Schuh erkennen.

Einen Anspruch auf Tausch oder Neuware hast du sicherlich nicht, denn der Schuh ist bereits getragen. ABER ich würde auf jeden Fall versuchen, ihn zu reklamieren und zwar auf Kulanzbasis. Das machen einige, andere nicht.

Es gibt kein generelles Umtauschrecht, sondern das alles basiert nur auf Kulanz. Hier ist es unwahrscheinlich, dass ein kaputter Schuh zurückgenommen wird. Das Gewährleistungsrecht greift auch nicht.

Du kannst reklamieren, aber nicht einfach "umtauschen" oder zurückgeben. Sowas müssen Schuhe eigentlich aushalten, also ist der Händler verpflichtet, sie zu reparieren oder ersetzen.

Nein, ganz so einfach ist das nicht. Du hast zwar ein Recht auf Schuhe die in Ordnung sind. Aber erstmal können die Schuhe auch repariert werden. Was du aber nicht brauchst ist die Orginalverpackung. Die muss man seit einigen Jahren nicht mehr aufheben.

Definitiv nicht. Aus verschiedenen Gründen. Einer wäre, dass du umgeknickt bist. Umknicken dehnt nicht nur die Sehnen und Bänder bis zum Zerreißen, sondern auch das Schuhwerk.