Kann man mit einem Hubschrauber auch kopfüber fliegen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die BO-105 von MBB war und ist aufgrund Ihrer Rotorkopfkonstruktion in der Lage zeitweilig auf dem Rücken zu fliegen. Der Heli ist aus den 70ern und wird heute nicht mehr hergestellt. Zwei Exemplare werden von den Flying Bulls jedoch noch für Kunstflugdarbietungen eingesetzt. Auf der Website von den Flying Bulls gibt es auch Videos. Allerdings werden diese Flüge wohl, so wie ich gehört habe, aufgrund der nicht mehr verfügbaren Ersatzteile für die alten Helis wohl bald eingestellt werden müssen.

Absolut unbegrenzt auf dem Rücken fliegen und noch viel mehr können allerdings ferngesteuerte Modellhubschrauber die über eine collektive Blattverstellung verfügen. Dann geht z.B. so was http://helifuchs.de/kyle-dahl-mit-dem-logo-700-xxtreme-einfach-wahnsinn/

Mit sehr wendigen Hubschraubern kann man zwar Loopings oder Rollen machen, allerdings keine längere Strecke kopfüber fliegen, weil er dabei keine Auftriebskraft erzeugt und abstürzen würde.

Weder überkopfflug noch Loopings sind normalerweise möglich, da wenn der Hubschrauber auf dem Kopf steht das Öl aus den Turbinen gedrückt wird. Würde man in diesem Zustand weiterfliegen fällt der Antrieb aus, und solange er auf dem Kopf steht würden der drehende Rotor (Luftzug im Fall) den Hubschrauber an den Boden heransaugen. In Salzburg stehen drei Hubschrauber die so umgebaut wurden das Pumpen das Öl in den Turbinen unter Druck halten. Diese 3 Helikopter sind die einzigen die sicher auf dem Kopf fliegen können. Bei allen anderen wäre es Glückssache ob das Öl in den Turbinen bleibt.

Jain. Loopings sind bei einigen Helikoptern möglich. Ein konstanter Flug über Kopf hingegen nicht, da der Helikopter in der Luft bleibt, indem er die Luft nach unten weg drückt und sich dadurch in die Höhe hebt. Über Kopf würde eher eine Art Ansaugeffekt entstehen. Die Rotoren sind durch ihre Form und Drehrichtung nicht darauf ausgelegt, diesen Effekt kopfüber umzukehren.

Loopings sind mit manchen Maschinen möglich. Vorrangig für Kunstflieger und Kampfhubschrauber ist das interessant.

Zudem kann man die Rotoren theoretisch so umbauen, dass der Hubschrauber auch länger über Kopf fliegen kann, was allerdings eine sehr komplizierte Sache für Pilot und Technik ist.

Das alles sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die meisten Maschinen, die du tagsüber so siehst, am A.rsch wären, wenn du sie mitten in der Luft einfach umdrehst.