Kann man für ein Einstellungstest eigentlich lernen?

4 Antworten

Kein Einstellungstest gleicht dem anderen. Jedoch kann man festhalten, dass sich viele Einstellungs- und Eignungstest grundsätzlich von der Struktur ähneln und in der Regel nach ein und demselben Schema aufgebaut sind. Wichtig ist deshalb, dass du die bestimmten Abläufe und die gängigsten Aufgabentypen verinnerlichst, um so den Prüfungsstress vorbeugen zu können. Eine gute Vorbereitung auf den Einstellungstest ist also enorm hilfreich, um sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen zu können. Denn darum geht es, du musst letztendlich besser sein als deine Mitstreiter. Fange daher so früh wie möglich mit der Vorbereitung auf den Einstellungstest an und mache dich mit der Testsituation vertraut, dann wirst du auch selbstsicher und souverän deinen Einstellungstest bestehen. 

Kostenlose Übungen und Tests kannst du auf https://dertestknacker.de/ absolvieren.

Ja.

Es gibt gute Bücher und auch im Internet kann man üben.

Es geht ja mehr darum, dass du das Prinzip von z. B. den Logikaufgaben, Zahlenreihen etc. verstehst und dies eben üben kannst.

Natürlich macht jeder Betrieb seinen eigenen Test.

Aber sowas wie Allgemeinwissen, Hauptstädte, Minister etc. muss man eben auch lernen/wissen.

https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Ja!

Es gibt auch Zig YT-Videos und YT-Channels, die Dich dafür etwas vorbereiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke nicht.

Was du weißt weißt du, wenn du es nicht weißt weißt du es halt nicht.

🤷‍♀️


LuClRa  24.01.2023, 22:32

Da denkst du falsch.

0