Kann man Frauen(sing)stimmen und Männer(sing)stimmen) überhaupt miteinader vergleichen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ja, man kann beide vergleichen... 50%
Ja mann kann beide vergleichen, unter Voraussetzungen XY 25%
Nein, sie lassen sich gar nicht vergleichen 25%
"Andere Antwort" 0%
Tannibi  06.08.2021, 10:25

Was willst du denn vergleichen?

DERstobbel 
Fragesteller
 06.08.2021, 10:26

Nur so ganz grundsätzlich. ich finde Männerstimmen in der Regel halt meistens schöner und es gibt für mich nur ganz wenige Fraunstimmen die ich mir gerne anhöre.

Tannibi  06.08.2021, 10:27

Du musst doch irgendeine Eigenschaft vergleichen

DERstobbel 
Fragesteller
 06.08.2021, 10:28

Gibt ja, Tenorm Sopran, Bass ect... Die gibts ja auch für/bei männer und Frauen..

6 Antworten

Natürlich kann man sie vergleichen.

Du musst halt berücksichtigen, dass sie nicht in denselben Tonlagen liegen. Aber sowas wie Ambitus, Volumen und Tiefe, Akzentuierung, Art zu Sprechen bzw. zu Singen... natürlich kann man das vergleichen.

ich meine... du kannst ja auch Problemlos Game of Thrones anschauen und nimmst dann zwei Figuren und kannst in der Regel SUPER unterscheiden wer von den beiden die bessere Stimme, die bessere Art zu sprechen und seinen Text zu präsentieren hat und wer halt eben klingt, als würde er von Papptafeln ablesen, die in 100 Meter entfernung stehen und dabei hagelt es auch noch.

Du kannst, wenn es dir darum geht, ein Lied auch Problemlos transponieren und dann die Performance in verschiedenen Lagen vergleichen.

Was du halt eben NICHT vergleichen kannst ist tatsächlich dieses 'wer kommt wie hoch'. Aber darum geht es beim Singen auch nicht zwangsweise. Wenn, dann gehts, wie gesagt um den Ambitus, also den 'Umfang' der Stimme. Und auch wenn ein Mann nicht so hoch kommt wie eine Frau kann er DENNOCH einen größeren Stimmumfang haben.


hoermirzu  06.08.2021, 11:13

Auch hat jede stimme ihren eigenen Charakter.

0
Ja mann kann beide vergleichen, unter Voraussetzungen XY

Man kann die Stimmen z.B. in Bezug auf Tonumfang vergleichen. Es bleibt aber immer relativ.

Du würdest ja auch nicht Frauen und Männer beim Militär miteinander vergleichen. Klar, was die Frauen dort leisten, liegt weit über dem weiblichen Durchschnitt, aber im Vergleich zu den Männern sieht es rational betrachtet eher nicht so gut aus.

Mit den Singstimmen ist es ähnlich. Die höchste Note, die ein "normaler" Tenor (kein Counter-Tenor) treffen kann, ist im Vergleich zu der höchsten Note, die eine Sopranistin treffen kann, auch eher tief.

Es gibt auch männliche Sopranisten und Frauen, die Tenor singen.

Du kannst auch Birnen mit Äpfeln vergleichen - es kommt auf die Sichtweise und Deine Philosophie dahinter an. Beziehungsweise kommt es beim Gesang darauf an, WER vergleicht.

Und wenn ich mir dann so Melodien anhöre, wo ich mich frage "ist das jetzt ein Mann oder eine Frau?", dann kann man das schon vergleichen. Finde ich.

Ja, man kann beide vergleichen...

Natürlich!

"Vergleichen" bedeutet ja, dass man "zwei oder mehrere Dinge auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede prüft". Das ist bei Frauen- und Männerstimmen durchaus möglich.