Kann man einen Minijob jederzeit kündigen?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja du kommst da raus 100%
Nein du bist dort gefangen 0%

6 Antworten

Ja du kommst da raus

Für den Minijob gelten die gleichen Kündigungsregeln wie für eine normale Arbeitsstelle. dir Kündigungsfrist hängt von der Dauer deiner bisherigen Beschäftigung ab. Die Fristen findest du im Paragrafen 622 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).

Da du Schüler bist un diesen Job wahrscheinlich erst seit kurzen machst, gilt folgendes:

Während der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist zwei Wochen und du kannst sie jeden Tag aussprechen. Danach beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder zum Letzten des Monats.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

DerCaveman  20.04.2020, 10:11
dir Kündigungsfrist hängt von der Dauer deiner bisherigen Beschäftigung ab

Bei einer arbeitnehmerseitigen Kuendigung nur, wenn das vertraglich ausdruecklich vereinbart wurde. Wenn nicht, betraegt die gesetzliche Kuendigungsfrist bei unbefristeten Arbeitsverhaeltnissen fuer eine arbeitnehmerseitige Kuendigung nach Ablauf der Probezeit immer und voellig unabhaengig von der Dauer des Bestehens des Arbeitsverhaeltnisses immer 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende.

1

Die Kündigungsfrist ist immer einzuhalten. In Probezeit 2, später meist 4 Wochen (manchmal nur zu Quartalsende)

Ja du kommst da raus

Klar kannst du auch einen Minijob kündigen. Du musst dich nur an die Kündigungsfrist halten.

Was steht dazu im Arbeitsvertrag?

Ja du kommst da raus

Also man hat normalerweise ne Kündigungsfrist, aber bei mir war es damals nur ein Monat

Du kannst immer und jederzeit fristgerecht kündigen.