Kann man ein altes Auto mit Automatikgetriebe bedenkenlos kaufen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue

Wenn es hydraulische "Wandler-)Automaten sind ist das Automatikgetriebe die bessere Wahl. Bei Handschaltungen riskiert man, dass man nach einiger Zeit die Kupplung erneuern muss, was bei heutigen Autos doch recht teuer ist.

Meine Automaten an meinen Japaner gingen nie kaputt. Selbst beim Einsatz als Taxi halten die ohne Weiteres 500'000 Kilometer und ein Unterhalt ist kaum nötig.

Von Doppelkupplungsgetriebe und automatsierten Manualgetrieben würde ich allerdings die Finger lassen.

Tellensohn

Also ich denke man kann hier keine Aussagekräftige Entscheidung äussern.
Es kommt immer auf den Gesamtzustand drauf an und in welcher Regelmäßigkeit die Wartungsarbeiten durchgeführt wurden.
Diese Frage rein auf die Art des Getriebes auszurichten finde ich nicht gerade Zielführend.

Nein kann man nicht!!!

Automatikgetriebe sind bei alten Autos die Kostenfalle Numme eins, weil deren teure Wartung (Getriebespülung) in der Regel kein Zeit- oder Dritt-Vorbesitzer mehr vornimmt!!!

https://www.youtube.com/watch?v=3pvJBuHKCCk&t=1257s

Ein Schaltgetriebe ist immer die sicherere Bank, weil

  • es viel weniger komplex aufgebaut bist, völlig ohne Elektronik/Elektromechanik
  • sich kein Abrieb von den Reibbelägen der Wandlerüberbrückung darin ansammelt
  • einigermassen pfleglich behandelte Schaltgetriebe locker 500.000 Km erreichen

Also ich fahre eine 23 Jahre alte „Gurke“, hat mich 500€ gekostet und sie hat so einige Macken - aber wenn was tadellos funktioniert, ist es das Automatikgetriebe!

Wenn bei einer Probefahrt alles sauber läuft und auch keine auffälligen Geräusche macht, hätte ich da absolut keine Bedenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst überhaupt kein gebrauchtes Auto bedenkenlos kaufen. Unabhängig vom Getriebe oder Motor.

Wenn Du wenig Ahnung davon hast, nimm jemanden mit mehr Ahung mit.