Kann man Eier im Wasserkocher kochen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nee, der Wasserkocher schaltet sich zu schnell wieder aus.

wenn der temperaturfühler des kochers korrekt eingestellt ist, geht das NICHT, weil er dann mit kochbeginn des wasser abschaltet. abgesehen davon hätte ICH keine lust auf die anschließende putzorgie, wenn mal ein ei im wasserkocher kaputt geht.

Es geht ;) Sogar richtig gut.

Zwar stimmt es, dass sich der Wasserkocher schnell wieder abschaltet aber man kann ihn auch mehrfach wieder anschalten.

Mein Wasserkocher zum Beispiel schaltet sich gar nicht erst ab, wenn ich den Deckel oben lasse. ;) Probiert es doch mal bei euch aus.

Sollte das Ei platzen, was mir noch nie passiert ist, ist auch nichts versaut. Es ist genau wie im Topf. Das Eiweis, was ausläuft und mit dem heißen Wasser in Kontakt kommt, wird sofort weiß und hart.

Ich hab es vor kurzem ausprobiert und meine erste Packung Eier ist bereits alle. ;)

Nehmt nur nicht zu viel Wasser. Ich hab es so gemacht, dass das ei gerade mal so unter Wasser ist, denn Wenn man den Deckel oben lasst, spritzt es etwas mehr^^

Ich weiß, der Beitrag ist über 2 Jahre alt aber wollte trotzdem mein Kommentar abgeben, weil noch niemand geschrieben hat, dass es problemlos möglich ist.

Gruß, NephilimX


dr4sat  24.10.2013, 23:14

Alle sagten das geht niemals , einer wusste das nicht und versuchte es einfach

0

wird DADURCH schwierig, dass die meisten kocher einfach abschalten, sobald das wasser kocht. also HART kochen funktioniert nicht. abgesehen davon würde ich das nicht machen, weil dir ein geplatztes ei die heizspirale versaut.

Das Ei in kaltes Wasser legen (Wasser so viel das das Ei bedeckt ist). Den Wasserkocher einschalten und das Ei nach dem aufkochen 10 min drin ziehen lassen.. gibt perfekte weiche Eier