Kann man den Haltepfosten einer Seitenmarkise auf Pflastersteinen befestigen?

4 Antworten

Es kommt auf das Zuggewicht an. Wenn Du stehend konstruierst, dann geht das auch, wenn weitere Haltepunkte vorhanden sind.

Allerdins sollte es keinen Sturm geben, dann segelt Dir Deine Markise weg.

Ich mache es häufig so, dass ich Holzposten auf eine Moniereisenstange setze (Loch in den Stamm 10cm einschlagen), dann diese Konstruktion auf eine gebohrte Steinplatte setzen, wegen der Feuchtigkeit. Sowas hält bei mir 10 Jahre auch ohne Fundament. Dabei ist immer die Feuchtigkeit des Standplatzes zu beachten. Am Teich mache ich es nicht so.

Das sollte, so nahe am Haus, kein Problem sein. Im Normalfall macht man die Markise sowieso zu wenn echter Sturm kommt.

Ich würde aber die Methode von BVBDortmund bevorzugen. Ein Loch ist schnell gebohrt in so einen Stein und das Moniereisen hält das ganze sicher fest.

Hab ich bei mir auch im Garten und hält seit über 5 Jahren

Danke! Also ich meine jetzt nicht das Kassettenfach in der sich die Markise befindet, sondern nur den Anschlagpfosten für die ausgezogene Markise.