Kann man bei diesem Wetter Motorrad fahren ohne sich den Ar-sch ab zu frieren?

9 Antworten

1) kleine(!) Halskrause mit Klettverschlüssen plus Sturmhaube.

2) Doppelvisier (Pinlock) gegen Beschlagen.

3) Thermo-Einlagen mit Alu für die Schuhe.

4) Kleidung locker schichten! Es muss Luft dazwischen sein - das ist die eigentliche Wärme-Isolierung.

5) Wenn's hart wird => Thermokobi für drüber, muss nicht viel kosten. Aber damit rechne ich eher nicht.

hehe der Windchill-Faktor.

Wenn es 5 Grad sind und du fährst mit Tempo 120 ist die gefühlte Temperatur bei minus 20 Grad :-)

Besonders an den Finger fängt man zuerst an zu frieren.


reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 22:27

Oh ja :D ich fahre zwar nicht 120 aber ich merk das schon. Man spürt seine Hand noch kaum :D

0
disco1990  30.11.2016, 22:30
@reki67

ja will mir noch Griffheitzung holen.

Aber ohne Themerunterwäsche und Sturmhaube ist fahren im Witner unmöglich.

0
reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 22:32

Was macht diese Thermounterwäsche eigentlich so gut das sie warm hält? Wie ich weiß sind die sehr dünn bewirken aber viel. An was liegt das?

0
disco1990  30.11.2016, 22:34
@reki67

die liegen direkt auf der Haut, und die trägt man zusätzlich. Doppelte Kleidung hält auch doppelt so warm.

0
reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 22:35

alles klar :D

0
disco1990  30.11.2016, 22:37
@reki67

und Winterhandschuhe sind auch wichtig, weil Sporthandschuhe sind einfach viel zu dünn

0
reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 22:39

Unterziehhandschuhe würden aber auch gehen oder?

0
disco1990  30.11.2016, 22:42
@reki67

ja das geht auch, was für ein motorrad fährst du denn? Weil im Winter sieht man meist nur Roller die sind auch deutlcih langsamer unterwegs?

0
reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 22:44

Hyosung gt 125

0
disco1990  30.11.2016, 22:47
@reki67

hehe ohne Verkleidung sitzt man schonl im kalten Luftzug, das merkt man total

0
reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 22:49

Mal schauen. Bestelle mir erst einmal das Halstuch und Unterziehhandschuhe. Danke für deine Hilfe :D

0

es gibt synthetik-klamotten, die halbwegs warm halten. entscheidend ist natürlich auch die fahrzeit pro fahrt. je kürzer du unterwegs bist, umso weniger musst du gegen die kälte kämpfen.

annokrat


reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 23:00

Knappe 10km fahre ich. Du meinst die Thermounterwäsche aus Polyester oder? Über die lese ich auch 'nur' gutes. Hält sehr warm lese ich und nimmt im Sommer gut den schweiß auf

0
annokrat  30.11.2016, 23:23
@reki67

nein, ich meine kunstoffkombis als oberbekleidung.

annokrat

0

also ich persönlich fahre bei diesen Temperaturen nicht mehr, mir ist das zu kalt - aber ein Kumpel fährt rund ums Jahr und der meint: vernünftige Klamotten sind viel Wert, bringen auf Dauer aber leider doch nicht soooo viel - aber seit er Griffheizung hat, hat er warme Hände und das sorgt (bei ihm) doch für so viel Komfort, dass er weiterhin auch im Winter mit dem Moped fährt (solange die Straßen das zulassen). Also für ihn ist "Griffheizung" das entscheidende Teil.


reki67 
Fragesteller
 30.11.2016, 22:30

Über eine Griffheizung habe ich auch schon nachgedacht. Nur leider ist mir das etwas zu teuer bzw unnötig das noch zu machen da ich bald in einpaar Monaten ein Auto bekommen werde.

0
Bier35  01.12.2016, 06:54

es gibt auf amazon Aufklebe pads für 9,99€ wenn ich mich nicht irre, die klebt man auf die griffe und verkabelt sich mit der Elektronik

0

Bei 10 km Fahrtstrecke ist das ja nicht so schwer. Ordentliche Handschuhe,SStiefel, und obendrüber einen gefütterten, winddichten Thermokombi. Den ziehst du am Zielort aus und gut ist. Würdest du das Zwiebelprinzip bei der Kleidung anwenden, schwitzt du dich tot, sobald du am Ziel bist.

Und denk dran: es kann rutschig sein, also Versuch nicht, neue Rekorde aufzustellen. Und die Autofahrer rechnen nicht mehr mit Bikern: Obacht. 

Ansonsten viel Spass.