Kann man bei der Abifeier nach 8 Jahren "Du" zu einem Lehrer sagen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst ihn fragen ob du ihn "duzen" darfst. Es einfach zu tun ist prinzipiell eine Beleidigung und zwar auch dann, wenn es nicht so gemeint ist. Aber ich würde eher darauf warten, dass er dir das "Du" anbietet. In der Oberstufe müssen die Schüler von den Lehrern mit "Sie" angesprochen werden und der Lehrer darf auch nach dem Abitur nicht ohne zu fragen einfach zum Du übergehen. Das wird zwar nicht unbedingt überall so gehandhabt, aber so wäre es korrekt und in Bayern ist es für die Lehrer so Vorschrift.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Nein, da würde ich nicht mal fragen. Der Lehrer ist und bleibt der Lehrer und eine Respektsperson.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Nein, es bleibt eine sachliche Beziehung, keine persönliche. Das wäre plump und unhöflich und würde je nach den Umständen auch als "Nachtreten" wahrgenommen werden.

Kommt auf den Lehrer an. Bei der Abifeier meiner Freunde kam die Lehrerin auf uns zu und sagte: Jetzt bin ich nicht mehr eure Lehrerin, ihr dürft jetzt Vorname zu mir sagen.

Wenn es euch der Lehrer aber nicht anbietet, würde ich es lassen.

Es gibt Lehrer, die das anbieten, sobald "die Schule" vorbei ist - und dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Aber es gibt auch Lehrer, die das nicht tun - und dann bleibt man eben, wie bei anderen Erwachsenen auch, beim Sie, wo ist das Problem?