Kann man auf Amazon Kindle App echt gratis lesen Mangas nach Abo?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Es sind nur ausgewählte Titel in unlimited drin. Wenn du Englisch liest lohnt sich das Abo. Aber rein deutsch ist es nur für Berserk nötig


Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:23

Ja aber da gibst z. B Monster Mädchen oder To Your Eternity auf deutsche alle Mangas? Also gibst einiges auf deutsch da? Sind die nicht unlimited?

0
MonaLisa557  10.09.2023, 16:27
@Obito261

Nur als kindle käuflich erwerblich. NICHT in kindle unlimited.

Es gibt zu fast jedem deutschen Manga ein kindle das man kaufen kann. Aber diese sind 90% nicht in unlimited.

3
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:39
@MonaLisa557

Das wusste ich nicht danke sehr. Hab das voll missverstanden voll scheise. Ich wünschte es würde so ne app geben wo alle Mangas die auf deutsch kommen da sind. So ein Abo für da währe der Hammer. Glaube aber nicht das jemand sowas machen würde /:

0
MonaLisa557  10.09.2023, 18:53
@Obito261

Dann mach das du doch.

Aber bedenke das nicht alle deutschen physischen Manga es als ebook gibt. Der Verlag brauch für Print und eBook jeweils eine Lizens. ZB Manga Cult macht fast gar keine eBooks. Dh diese könnten auch nie in eine gemeinsame App stehen.

Aber man kann die eManga die es in Deutschland gibt auf eine Seite packen. Man muss sich nur informieren wie.

0
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 18:59
@MonaLisa557
Dann mach das du doch.

Ich hab null plan von sowas. Und was ist print? Hast du ne Empfehlung welche eBook app man eBook kaufen kann wo es alle möglichen Mangas als eBook gibt? Wenn ich die finanzielle Mittel habe würde ich gerne mal kaufen paar. Also auf deutsch.

0
MonaLisa557  10.09.2023, 19:05
@Obito261

Print ist Englisch und bedeutet gedruckt. Also der gedruckte Manga. Wenn ich also nur das Wort Print schreibe, dann meine ich IMMER den gedruckten Manga.

Amazon. Die haben ALLE erhältlichen eManga. Auch teilweiße vergriffene Prints haben sie als bezahlbare eMangas. Zudem kannst du dort noch eMangas lesen die nicht von einem Verlag sind. Bei zB Thalia wärst du nur an die Verlänge gebunden.

1
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 19:37
@MonaLisa557

Ah Amazon übersetz Kindle müsste ich mir die alle kaufen. Ich finde es aber komisch warum es keine eManga z. B Mein Star also oshi no ko. Da sammel ich zufällig als einzige Serie als Print. Frage mich aber warum kein eBook das gibst. Oder Demon Slayer gibst dort auch nicht? Müsste man wo anders kaufen

0
MonaLisa557  10.09.2023, 20:29
@Obito261

Kindle heißen nur die eReader Geräte. Du kannst auch auf einen normalen Tablet oder auf dem Handy mit der Kindle App lesen.

Das liegt an Altraverse und der Lizenz aus Japan. Wenn keine extra Lizens für Mein Star freigegeben wurde, dann kann es in DE auch keine eManga Fassung geben.

Demon Slayer ist von Manga Cult. Die fangen erst an mit eMangas. Noch sind aber 99% nur als Print erhältlich.

1
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 20:35
@MonaLisa557

Ah alles klar danke du bekommst hilfreiche Antwort

1

Für Manga lohnt sich das gar nicht, gerade wenn Englisch keine Option ist. Was verfügbar ist mit unlimited kann man hier nachschauen:

https://www.amazon.de/Kindle-Unlimited-Shop-eBooks/b?ie=UTF8&node=5331403031

Wenn man Manga eingibt, sieht man schon wie wenig vorhanden ist.


Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 15:59

Ja wenn man nix genaues eingibt. Aber bei der App hab ich genaue Titel eingegeben und da gibst eig recht viel. Z. B Tokyo ghoul, KonoSuba, Blue Exorzist sogar Elfen Lied was ich mal immer auf deutsch lesen wollte. Gibt auch viele Neuerscheinungen. Hab mal iwelche Titel in der App rein gegeben von Neuerscheinungen von Tokyo Pop Seite da gibst schon viele auf deutsch. Habe vor kurzen diese Kindle App gesehen dachte ist dann was für mich

0
KleeneFreche, UserMod Light  10.09.2023, 16:01
@Obito261

Wenn ich bestimmte Titel eingebe kommen nur ein paar Bände und nur auf Englisch. Vieles gibt es als Ebook, aber nicht alles ist mit dem Abo auch lesbar.

0
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:03
@KleeneFreche, UserMod Light

Also hab paar Titel genannt wo die auf deutsch gibt auf ulimited Kindle die z. B gibt auf deutsch steht auch Sprache deutsch wenn man nach unten scrollt. Habe aber auf der App nachgeschaut.

0
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:23
@KleeneFreche, UserMod Light

Ich hab das so verstanden das alle Titel wo Kindle steht bei Amazon auf der App von Kindle verfügbar sind und man somit kostenlos lesen kann wenn man das Abo macht? Komisch

0
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:43
@KleeneFreche, UserMod Light

Du hattest recht. Ich hab das übel missverstanden gibst kaum unlimited Mangas. Woher soll ich das wissen wenn diese Kindle Wort ich vor kurzen zufällig gesehen habe 😷 wenn es bloss App geben würde wo alle deutsche Mangas erscheinen würde. Da würde sich auch keiner beschweren 20 Euro pro Monat auszugeben da bin ich mir sicher.

0
Obito261 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:45
@KleeneFreche, UserMod Light

Ja) : nur diese dumme englische Manga plus gibt es als legale app in deutschland soweit ich weiss. Hoffe da kommt irgendwann ne Deutsche Manga app

0

Das Abo-Modell habe ich mir angeguckt - und dann bleiben gelassen.

Grund für mich:

  • ja - solange das Abo läuft, kannst du alles lesen, was auf kindle unlimited zur Verfügung steht - aber immer nur 10 oder so Bücher gleichzeitig (!). Das nächste gibt es erst dann, wenn du ein anderes zurückgibst
  • ist das Abo beendet, dann gehört dir "GAR NICHTS" - obwohl du die Abo-Gebühren bezahlt hast. Alles was du bezahlt hast, ist wertlos.

Nee - nix für mich.

Natürlich nicht! Amazon muss sie schon in seinem Angebot haben - und zwar sowohl generell, als auch speziell für Kindle-Unlimited (KU)! Für Letzteres ist dann der das Manga herausgebende Verlag zuständig, ob er es auf Amazons Plattform auch über KU anbietet. Aber die Mangas, bei denen KU als Option angeboten wird, die kannst Du selbstverständlich ohne weitere Kosten darüber lesen. Wie hoch der Anteil ist ... keine Ahnung.

Aber üblicherweise werden Publikationen immer am selben Tag für KU freigeschaltet, an dem sie erscheinen. Ein nachträgliches Hinzufügen habe ich (abgesehen von dem Tag, an dem KU das erste Mal angeboten wurde) nie wieder erlebt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989