Kann man alle Songs auf Keyboard spielen?

4 Antworten

Ja und nein. Im Prinzip kann man alles auf dem Keyboard spielen. Demzufolge müßte man bei fehlenden Tasten die Noten entsprechend abändern oder am Keyboard die Oktaveneinstellung verschieben. Andererseits, wer möchte mitten im Spiel an den Knöpfen herumfummeln? Ändert man die vom Komponisten vorgegebene Notation ab, ist es nicht mehr im Original. Nein, im Sinne der Klangerezugung und der vorgeschriebenen Notation.

Weiteres ersetzt ein elektronisches Gerät nicht wirklich ein akustisches Instrument. Spätestens wenn man an einem richtigen Flügel oder Klavier sitzt, spürt man sehr deutlich die massivsten Unterschiede.

Wenn Du schon auf einem Keyboard anfängst, dann empfehle ich eins mit 88 Tasten und vor allem sollten sie gewichtet sein. Ideal eignen sich eigentlich dafür E-Pianos, kommen diese einem akustischen Instrument eher näher als Keyboards, welche auf dubiosen Ständern stehen.

Allgemein empfehle ich erst auf Keyboards umzusteigen, wenn man schon einige Jahre Spielerfahrung auf einem Klavier / Flügel an Stunden absolviert hat. Als Laie kann man sich unwahrscheinlich viel den Anschlag auf einem Keyboard vermasseln, wenn keine Klaviererfahrung zuvor stattgefunden hat. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, da kann und will ich niemanden reinreden.

In der regel reichen 61 tasten aus um einen song zu spielen. Töne, die darüber hinaus gehen, werden äusserst selten gebraucht und zudem hört man die Intervalle dann nicht mehr so deutlich. Entscheidender finde ich beim Keyboardkauf die einstellungsmöglichkeiten: auf verschiedene sounds mit hoher qualität, ein metronom und eine aufnahmefunktion finde ich persönlich ganz praktisch. Wenn du bisher mit einem akustischen Holzklavier gespielt hast, sei dir bewusst dass das gefühl und der krafteinsatz beim anschlag der tasten sich beim keyboard (meistens ca. 61 tasten) gegenüber dem klavier noch stärker verändert als beim e-piano (oft mit 88 tasten).

Nein. Ein Keyboard / E-Piano kann zwar Klavier und Flügel möglichst gut nachahmen, aber wird dies nie erreichen. Für Anfänger reicht es durchaus aus. Ansonsten würd ich dir ein echtes Klavier eher empfehlen

naja wenn du ein Anfänger bist reicht das sowas von aus...

wenn du später richtig schwere Sachen spielen dann könnte das knapp werden aber, da braucht man als Anfänger wohl noch 5 Jahre oder mehr