Kann jemand meine Lösung für die folgende Physikaufgabe kontrollieren?

1 Antwort

Q = E * A

Dabei steht Q für die Ladung, E für die Feldstärke und A für die Oberfläche der Kugel.

Gegeben sind eine Feldstärke von 50000 V/m und eine Oberfläche von 7500 cm². Um die Oberfläche in Quadratmeter umzurechnen, teilen wir sie durch 10000:

A = 7500 cm² / 10000 = 0,75 m²

Jetzt setzen wir die Werte in die Formel ein:

Q = 50000 V/m * 0,75 m² = 37500 C

Die Kugel trägt also eine Ladung von 37500 Coulomb.

Um herauszufinden, wie viele Elektronen sich auf der Oberfläche befinden, verwenden wir die Elementarladung e, die etwa 1,6 * 10^-19 Coulomb beträgt. Wir teilen die Gesamtladung durch die Elementarladung:

Anzahl der Elektronen = Q / e = 37500 C / (1,6 * 10^-19 C) ≈ 2,34 * 10^22 Elektronen

Demnach befinden sich etwa 2,34 * 10^22 Elektronen auf der Oberfläche der Kugel.

Ist leider schon ein Weilchen her bei mir, daher gebe ich für die Antwort keine 100%ige Gewähr :)


Wechselfreund  05.08.2023, 12:04

Q = E * A

Da fehlt der Faktor Epsilon 0

0
MpRoduct 
Fragesteller
 11.08.2023, 10:43

Vielen dank für deine Antwort. Deine Lösung ist falsch. Hast du das mit ChatGPT gemacht? ;)

0