Kann jemand, etwas zu dieser Schale sagen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen OLKAA,

und herzlichen Glückwunsch zu dieser prunkvollen ovalen Jugendstil Jardinière, mit den typischen Girlanden/Schleifen/Kreuzband/Blumen Jugendstil Verzierungen.

Original aus der Zeit um 1900, aus massivem Silber 800/vergoldet; auf vier Tatzenfüßen stehend; beidseitig mit Löwenkopf und daran befestigten Handgriffringen (mit diesen Ringen wird die Schale getragen).

Ich bin mir ziemlich sicher die Fußschale (Herstellersignet)der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld zu erkennen!

Das Schema der Silberstempelung entspricht der von Koch & Bergfeld nach 1888. Modellnummer (126xx), Herstellersignet Fußschale, Feingehaltsstempel 800, sowie Deutscher Reichsstempel eingeführt ab 1888. Die Kaiserkrone steht für das Deutsche Reich, der Halbmond für Silber; hier Feingehaltsstempel für echtes 800er Silber.

Die berühmte Silbermanufaktur Koch & Bergfeld, Bremen wurde 1829 gegründet und ist eine der ältesten (auch exklusivsten) noch aktiven in Deutschland. Die Fabrikmarke Fußschale wurde ab etwa 1884 verwendet, deshalb kann Deine Jardinière zeitlich ziemlich genau eingeordnet werden.

C.F. GÜTIG war der Juwelier in Leipzig (nicht der Silberschmied sondern der Verkäufer)

Die Zahl 800 ist leicht verschlagen, oder mit Patina gefüllt; mit Silberpolitur reinigen könnte sie wieder freigelegt werden, aber eine andere Möglichkeit als 800 gibt es nicht, aufgrund der Punzen Halbmond/Krone.

Bis zum Jahr 1884 war es einer bis ins Mittelalter zurückreichenden Praxis folgend üblich, den Silbergehalt in Lot anzugeben. Üblich waren bei verarbeiteten Gegenständen Legierungen von 12, 13, 14 und 16 Lot.

Zusammengefasst

  • Jugendstil Jardinière um 1900
  • Punze: 800 Silber - vergoldet
  • Punze: Fußschale der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld, Bremen
  • Punzen: Halbmond/Krone = Deutscher Reichsstempel
  • Verkäufer: Juwelier C.F. (Punze) GÜTIG, Leipzig
  • Punze: Modellnummer 126xx

Auf dem 1. Foto ist eine sogenannte Monogramm Kartusche zu erkennen. In diese wurden z.B. Initialen aber auch Wappen des Besitzers gestempelt; ich meine das Feld ist noch frei! Wenn ein Wappen vorhanden sein sollte, dann kann es nur in dieser Kartusche sein; man versteckt ein adliges Wappen nicht, sondern zeigt es prominent.

Die Jardinière weist starke Patina auf. Nach einer gründlichen Reinigung kommt ihre volle Schönheit zum Vorschein.

Wenn du alle Punzen -vor allem die Fußschale- reinigst (1-2 Tropfen Spülmittel mit einem feuchten, weichen Tuch verreiben, danach abspülen und trocknen) und davon nochmal ein Foto einstellst, würde ich mich freuen.

Gerne fragen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OLKAA 
Fragesteller
 07.04.2020, 09:41

Vielen Dank für die Infos. Ich könnte vor Freude in die Luft springen. Ich werde die Schale heute noch sauber machen und Fotos reinstellen, wenn die Jardinière sauber ist. Dann ihnen hab ich jetzt eine bessere Vorstellung, was für eine Glasschale ich suchen muss.

1
Margita1881  07.04.2020, 10:20
@OLKAA

In die Luft? Nein, an die Decke kannst springen:)

Wenn Du eine passende Glaschale dafür suchst, musst Dich auch auf Flohmärkten umsehen, und die Jardinière mitnehmen.

Ist eine schöne Aufgabe, ansonsten verfehlt sie auch ohne Glasschale ihre Wirkung nicht.

2
Margita1881  07.04.2020, 11:52
@Margita1881

Ausgezeichnetes Foto.

Was soll man(n) da noch sagen!!!

Es ist eindeutig die Fußschale der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld, Bremen und ist einer der teuersten, angesehensten Manufakturen Deutschlands.

Angebot eines ausländ. Shops - Koch & Bergfeld zwar mit Glas, aber Deine ist viel aufwändiger gearbeitet - für 3.400€

https://artorigo.com/decorative-objects/silver-800-art-nouveau-flower-bowl-width-48-cm-germany-koch-bergfeld-bremen-c1900/id-4175

3
OLKAA 
Fragesteller
 07.04.2020, 12:02
@Margita1881

Jetzt bin ich total überrascht. Als ich die Schale gekauft habe, hat mir der Verkäufer auf dem Flohmarkt gesagt, dass die Schale aus Messing und versilbert ist und ich diese nicht sauber machen soll, da das Silber sonst abgeht. Ich habe erst vor kurzem entdeckt, dass die Schale vielleicht aus Silber ist. Ich hätte nicht gedacht, dass die Schale von guter Qualität ist. Ich habe die Schale gesehen und mich sofort verliebt, weshalb ich diese auch gekauft habe, wie mit all meinen Antiquitäten.

1
Margita1881  07.04.2020, 12:22
@OLKAA

Ja, Messing hat er aufgrund der Vergoldung vermutet (eine Userin meint sogar, es ist eine Kupferschale:). Wenn sich jemand mit Punzen nicht auskennt, kommen solche Fehleinschätzungen raus; Dein Glück.

Auch die ständigen Empfehlungen hier, damit zu einem Goldschmied/Juwelier/Antikquitätenladen -,händler zu gehen, verwundern mich immer wieder.

Juweliere verkaufen Schmuck; Goldschmiede stellen neuen Schmuck etc. her, aber die kennen doch nicht Tausende von weltweit existierenden - teils antike - Punzen!

Genauso ein Antikquitätenhändler, der Möbel, Gemälde, Porzellan, Silber, Gläser verkauft, kann niemals über jede Kategorie alles wissen.

Du kannst aber zum Spaß mal die o.a. Geschäfte aufsuchen, bin gespannt, was dabei rauskommt.

Punzen/Silbermanufakturen einzuordnen ist ein umfangreiches Gebiet, was mit Sucherei verbunden ist, man muß nur wissen wo.

Gut die K&B Punze war mir jetzt bekannt; besitze Besteck u.a. von der Manufaktur; aber auch ich muss oft bei unbekannten Hersteller recherchieren.

Was mir noch einfiel: Du kannst auch mal bei verschiedenen Glasmanufakturen anfragen, ob die eine maßgeschneiderte Schale herstellen würden:

https://www.oberstdorfer-glashuette-shop.de/glasschalen-teller-glask%C3%B6rbe-und-aschenbecher/

Glasmanufaktur, glasprodukte und anfertigung vasen, kugeln, verschiedene Glas Alles aus glas, glasherstellung der Firma Oberstdorfer Glashütte

Oder hier

https://www.google.com/search?ei=m1OMXu6hAdPDxgPIpKbQBg&q=glasmanufaktur&oq=glasmanufaktur&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQARgAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADoECAAQR0ohCBcSHTUtMjY4ZzE0M2cxNDhnMTAzZzkxZzExM2cwZzE4ShUIGBIRNS0xZzFnMWcxZzFnNWcwZzJQhB9Yvipg00JoAHACeACAAfsBiAHMCZIBBTQuNS4xmAEAoAEBqgEHZ3dzLXdpeg&sclient=psy-ab

3
Margita1881  08.04.2020, 17:33
@Margita1881

Liebe OLKAA, ich vergaß Dir zu schreiben, dass die Jardinière in Handarbeit hergestellt wurde.

1
Kamihe  07.04.2020, 14:06

Du hast mir WIDER MAL die ganze Freude versaut, ihr geholfen zu haben, Danke !!!

0
Margita1881  08.04.2020, 06:38

Guten Morgen OLKAA und ganz herzlichen Dank für Deinen verliehenen⭐️ LG, Margita

3
OLKAA 
Fragesteller
 08.04.2020, 09:41
@Margita1881

Nichts zu danken, sie haben mir wirklich alle Informationen zu meiner Schale geliefert, wie bei der Sendung ,,Bares für Rares" :) . Dank Ihnen habe ich erfahren was für ein Hersteller es ist und wie man den Hersteller erkennt. Gestern habe ich auf eBay eine Gewürz Schale gefunden, mit einem Löwenköpfe mit dem Glas. Ich habe die Stempel gesehen und es ist genau wie bei meiner Schale. Hoffentlich gehören die zusammen, für mich sieht es zumindest so aus . Wenn ich die Schale bekomme, werde ich bei „gute Frage“ sofort nachfragen.

2

Lass die schale mal werten vielleicht haben sie glück und hast einen gewinn! :)


OLKAA 
Fragesteller
 06.04.2020, 19:56

Es ist eine Option :) Aber mit geht’s nicht um den Gewinn. Ich habe für die Schale nur 15€ bezahlt. Ich muss die Glasschale dazu finden und will diese behalten. Ich würde nur gerne etwas über diese Schale erfahren.

0